Begehrter Award: Der Internorga Zukunftspreis, hier ein Bild von der Verleihung 2019.
Hamburg Messe und Congress / Stephan Wallocha
Internorga Zukunftspreis

Gewappnet für das Morgen – wer macht das Rennen?

Der Internorga Zukunftspreis ist heiß begehrt, sowohl bei jungen wie auch etablierten Unternehmen. Ausgezeichnet werden vielversprechende und nachhaltige Ideen und Konzepte in drei Kategorien. Die Verleihung erfolgt dieses Jahr virtuell  im Rahmen der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by Internorga (IDX_FS Expo) am Nachmittag des 15. März 2021. 

Dadurch können erstmals alle registrierten Fachbesucher der IDX_FS Expo die Verleihung im Stream verfolgen, was sonst nur einem ausgewählten Einladungskreis vorbehalten war. Die hochkarätig besetzte Jury hat neun Finalisten aus den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt, deren eingereichte Konzepte sich durch eine besonders innovative Nachhaltigkeitsstrategie, hohe Effizienz und verantwortungsvolles Handeln auszeichnen. Die Sieger werden in den Kategorien 'Nahrungsmittel & Getränke', 'Technik & Ausstattung' sowie 'Gastronomie & Hotellerie' geehrt.

"Der Zukunftspreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen, zwar nicht in dem gewohnten Umfeld zur Eröffnung der Internorga, dafür aber auf einer tollen Bühne in einem großartig ausgestatteten Studio in einer unserer Messehallen – und das im 100. Jubiläumsjahr der Messe und zur ersten Auflage der IDX_FS Expo powered by Internorga. Er besitzt eine enorme Strahlkraft für die gesamte Branche und gehört zu einem der begehrtesten internationalen Preise innerhalb des Außer-Haus-Marktes. Wir freuen uns, nach langem Stillstand nun endlich wieder vorbildliche und zukunftsweisende Ideen ehren und fördern zu können", sagt Bernd Aufderheide, Jurymitglied des Internorga Zukunftspreises und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH.

Die Konzepte haben die Jury auch im zehnten Jahr stark beeindruckt: "Innovation und Nachhaltigkeit beispielsweise gehören für die Mehrzahl zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Produktion und Unternehmensidentität", sagt Wissenschaftler und Juryvorsitzender Dr. J. Daniel Dahm. Neben Dr. J. Daniel Dahm und Bernd Aufderheide zählen zu der fünfköpfigen Jury die Food-Trendforscherin Hanni Rützler, Diplom-Ingenieur und Nachhaltigkeits-Experte Carl-Otto Gensch sowie Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl.

Die Nominierten

Kategorie 'Nahrungsmittel und Getränke'
  • Essento Food AG
  • Just Taste GmbH
  • Yuu'n Mee fine foods Vertriebs-GmbH
Kategorie 'Technik & Ausstattung'
  • Blanco Professional GmbH + Co KG
  • Gefässerie
  • Hobart GmbH
Kategorie ‚Gastronomie & Hotellerie‘
  • Manifesto Market
  • Markgräfler Alte Post Hotel GmbH & Co. KG
  • Tress Gastronomie GmbH & Co. KG
In den kommenden Tagen stellen wir die Finalisten in jeder Kategorie ausführlicher vor.

Sie möchten Aktuelles zum Thema "Event Home Detail Café Future live" lesen? Mehr fachlichen Input finden Sie in unserem "Event Home Detail Café Future live"-Dossier.

Unsere Partner

stats