Kühler Kopf, schnelle Entscheidungen und ein verlässliches Team – wie wichtig diese Eigenschaften als Flugkapitän sind, weiß Philip Keil aus eigener Erfahrung. Wie sich diese Tugenden auch auf die Foodbranche übertragen lassen, zeigt der Pilot auf dem 39. Internationalen Foodservice-Forum.
Tickets für das 39. Internationale Foodservice-Forum sichern
Sein Vortrag steht unter dem Motto:
Crash oder Punktlandung
- Führen, wenn es turbulent wird: Impulse aus dem Cockpit
- Das Team macht den Unterschied
Im Jahr
2003 zählt
Philip Keil mit 22 Jahren zu den
jüngsten Verkehrspiloten Deutschlands. Sein Flugbuch: über 8.000 Flugstunden, Tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten. Der
24. Februar 2009 verändert sein Leben für immer. Ein
Routineflug wird binnen Sekunden
zum akuten Notfall für Crew und knapp 200 Passagiere. Philip Keil kann eine Katastrophe abwenden und sitzt bereits wenige Tage später wieder im Cockpit.
Die
Krise meistern und Crew und die Passagiere aus der Not führen. Philip Keil zeigt
Möglichkeiten und Lösungen, die auch auf die Foodbranche übertragen werden können. Es gilt, den
Absturz zu vermeiden.
Seit 2014 steht er als Keynote Speaker europaweit auf der Bühne. Der Wahlmünchner zählt zu den
bekanntesten Vortragsrednern Europas.