Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
1 / 15
Teilen
2 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
2 / 15
Teilen
3 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
3 / 15
Teilen
4 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
4 / 15
Teilen
5 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
5 / 15
Teilen
6 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
6 / 15
Teilen
7 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
7 / 15
Teilen
8 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
8 / 15
Teilen
9 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
9 / 15
Teilen
10 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
10 / 15
Teilen
11 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
11 / 15
Teilen
12 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
12 / 15
Teilen
13 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
13 / 15
Teilen
14 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )
14 / 15
Teilen
15 / 15
Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Event über 65.000 Besucher aus aller Welt auf den Berliner Alexanderplatz. Die Nachfrage nach Ausstellerplätzen war groß: über 130 Stände und Food-Trucks boten internationale pflanzliche Speisen, tierversuchsfreie Kosmetik und vegane Kleidung. Organisationen aus den Bereichen Ernährung, Klima- und Umweltschutz sowie Tierschutz informierten über ihre Arbeit. Auch die Organisatoren des Fests, der Verein Proveg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Berlin-Vegan, waren mit Informationsständen vor Ort. (Kay Ranzau )