Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
1 / 9
Teilen
2 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
2 / 9
Teilen
3 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
3 / 9
Teilen
4 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
4 / 9
Teilen
5 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
5 / 9
Teilen
6 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
6 / 9
Teilen
7 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
7 / 9
Teilen
8 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)
8 / 9
Teilen
9 / 9
Die Hilfsaktion "Flutwein" für Weingüter und Restaurants im Katastrophengebiet an der Ahr hat bisher mehr als 2,5 Mio. Euro eingebracht. Die Kampagne geht auf Gastronomen und Winzer aus dem Gebiet zurück. Von der Flut verschlammte Weinflaschen werden bei der Aktion verkauft, um die Gastronomie im zerstörten Ahrtal wieder aufzubauen. (IMAGO / Bonnfilm)