Food Service
Food Service
Re-Start Mallorca: Die Testurlauber sind da
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Galerie
  3. Re-Start Mallorca: Die Testurlauber sind da

Die Testurlauber sind da

Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
1 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Chris Emil Janßen)
1 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
2 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Chris Emil Janßen)
2 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
3 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Chris Emil Janßen)
3 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
4 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Eibner)
4 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
5 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Chris Emil Janßen)
5 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
6 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Chris Emil Janßen)
6 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
7 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Chris Emil Janßen)
7 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
8 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Eibner)
8 / 9
Teilen
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an.
9 / 9
Die ersten Touristen aus Deutschland sind nach dem Lockdown auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca angekommen. 820 Gastronomen dürfen dank einer Sondergenehmigung Tische auf die Straße stellen. Durch diese Regelung konnten laut Medienberichten rund 3.000 Menschen ihren Job behalten. Noch sind viele Straßen verwaist, die Gastronomie läuft langsam an. (imago images / Eibner)
9 / 9
Teilen

Zurück zum Artikel:
Mallorca / Coronakrise

Ballermann-Lokale müssen wieder schließen