Food Service
Food Service
100 Jahre Tiefkühlkost: Eine eiskalte Erfolgsgeschichte
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Galerie

Eine eiskalte Erfolgsgeschichte

In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form.
1 / 19
In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form. (AFFI / Deutsches Tiefkühlinstitut)
1 / 19
Teilen
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923.
2 / 19
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. (AFFI / Deutsches Tiefkühlinstitut)
2 / 19
Teilen
Wie Birdseye 1930 in den USA setzte auch Iglo bald auf Spinat, später berühmt geworden mit dem Blubb.
3 / 19
Wie Birdseye 1930 in den USA setzte auch Iglo bald auf Spinat, später berühmt geworden mit dem Blubb. (Iglo)
3 / 19
Teilen
Historischer Blick in ein Iglo-Werk: Küche für die Massen
4 / 19
Historischer Blick in ein Iglo-Werk: Küche für die Massen (Iglo)
4 / 19
Teilen
Die größte Pizzeria Deutschlands - heute setzen sogar Rapper auf Tiefkühlpizza
5 / 19
Die größte Pizzeria Deutschlands - heute setzen sogar Rapper auf Tiefkühlpizza (Dr. Oetker)
5 / 19
Teilen
Pro Kopf werden in Deutschland über 4 Kilo TK-Pizza jedes Jahr gegessen.
6 / 19
Pro Kopf werden in Deutschland über 4 Kilo TK-Pizza jedes Jahr gegessen. (Dr. Oetker)
6 / 19
Teilen
Overnight Oats haben das Tiefkühlobst zuletzt auch auf Instagram & Co. wieder beliebt gemacht.
7 / 19
Overnight Oats haben das Tiefkühlobst zuletzt auch auf Instagram & Co. wieder beliebt gemacht. (dti / Peter Rees)
7 / 19
Teilen
Pionier-Produkt in Deutschland: Fischstäbchen haben den Menschen in der BRD TK schmackhaft gemacht
8 / 19
Pionier-Produkt in Deutschland: Fischstäbchen haben den Menschen in der BRD TK schmackhaft gemacht (Iglo)
8 / 19
Teilen
Tiefkühltechnik bringt Seafood auch an küstenferne Orte.
9 / 19
Tiefkühltechnik bringt Seafood auch an küstenferne Orte. (Dr. Oetker)
9 / 19
Teilen
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form.
10 / 19
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form. (dti / Peter Rees)
10 / 19
Teilen
Pommes Frites ohne Friteuse: Der Backofen macht es möglich.
11 / 19
Pommes Frites ohne Friteuse: Der Backofen macht es möglich. (dti / Peter Rees)
11 / 19
Teilen
1969 lieferte Bofrost Tiefkühlwaren direkt in die Haushalte.
12 / 19
1969 lieferte Bofrost Tiefkühlwaren direkt in die Haushalte. (Bofrost)
12 / 19
Teilen
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form.
13 / 19
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form. (AFFI / Deutsches Tiefkühlinstitut)
13 / 19
Teilen
In Deutschland kam der Durchbruch für TK-Produkte auf der Anuga 1955
14 / 19
In Deutschland kam der Durchbruch für TK-Produkte auf der Anuga 1955 (AFFI / Deutsches Tiefkühlinstitut)
14 / 19
Teilen
TK-Riese mit Tradition: Apetito aus NRW
15 / 19
TK-Riese mit Tradition: Apetito aus NRW (apetito)
15 / 19
Teilen
Tiefkühlspinat in the making.
16 / 19
Tiefkühlspinat in the making. (Iglo)
16 / 19
Teilen
Vorher - Nachher
17 / 19
Vorher - Nachher (Iglo)
17 / 19
Teilen
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form.
18 / 19
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form. (Iglo)
18 / 19
Teilen
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form.
19 / 19
Die ersten Experimente mit Kühlung zur Haltbarmachung von Lebensmitteln machte Alexander der Große im Persischen Krieg. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Clarence Birdseye im Jahr 1923. In zehn Lebensmittelgeschäften in Springfield, Massachusetts, wurde von der Firma Birdseye zum ersten Mal Tiefkühlkost unter der Marke Birds Eye verkauft. Zum Sortiment gehörte neben Gemüseprodukten wie Spinat vor allem Obst und Fisch in filetierter Form. (Iglo)
19 / 19
Teilen

Zurück zum Artikel:
100 Jahre Tiefkühlkost

Das Gericht, das aus der Kälte kam