Food Service
Food Service
Veganfach 2018: Europäisches Branchen-Event
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Galerie
  3. Veganfach 2018: Europäisches Branchen-Event

Europäisches Branchen-Event

Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
1 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
1 / 26
Teilen
Am 2. November zog das Profiforum Vegan rund 150 Fachbesucher und Experten der (Gemeinschafts-)Gastronomie an. gv-praxis-Redakteurin Claudia Zilz moderierte die Veranstaltung.
2 / 26
Am 2. November zog das Profiforum Vegan rund 150 Fachbesucher und Experten der (Gemeinschafts-)Gastronomie an. gv-praxis-Redakteurin Claudia Zilz moderierte die Veranstaltung. (Katrin Schendekehl)
2 / 26
Teilen
Der promovierte Soziologe und Psychologe, Koch und Autor Wam Kat kocht regelmäßig für zig Tausende fleischfrei und nachhaltig auf Umweltschutz-Demos. "Wir kochen mit Zutaten, die sonst weggeworfen würden. Würde nur das produziert werden, was wir essen, könnten wir Unmengen Energie sparen."
3 / 26
Der promovierte Soziologe und Psychologe, Koch und Autor Wam Kat kocht regelmäßig für zig Tausende fleischfrei und nachhaltig auf Umweltschutz-Demos. "Wir kochen mit Zutaten, die sonst weggeworfen würden. Würde nur das produziert werden, was wir essen, könnten wir Unmengen Energie sparen." (Katrin Schendekehl)
3 / 26
Teilen
Gordon Faehnrich hat "Healthy Food" zum Schwerpunkt der strategischen Neuausrichtung bei BackWerk gemacht. Der Bereichsleiter Business Development, Produktentwicklung und Marketing präsentierte das grün sortimentsoptimierte Konzept "gut für mich".
4 / 26
Gordon Faehnrich hat "Healthy Food" zum Schwerpunkt der strategischen Neuausrichtung bei BackWerk gemacht. Der Bereichsleiter Business Development, Produktentwicklung und Marketing präsentierte das grün sortimentsoptimierte Konzept "gut für mich". (Katrin Schendekehl)
4 / 26
Teilen
Horst M. Kafurke, Geschäftsführer der Betriebsgastronomie der RWE-Tocher Innogy, ist u.a. verantwortlich für 47 Betriebsrestaurants in Eigenregie. Das erfolgreiche Speisenangebot ist zu 50 Prozent vegan-vegetarisch.
5 / 26
Horst M. Kafurke, Geschäftsführer der Betriebsgastronomie der RWE-Tocher Innogy, ist u.a. verantwortlich für 47 Betriebsrestaurants in Eigenregie. Das erfolgreiche Speisenangebot ist zu 50 Prozent vegan-vegetarisch. (Katrin Schendekehl)
5 / 26
Teilen
Lucien Coy ist Vorstand des Trägervereins Veggie-Kids der ersten veganen Kita in Deutschland. "Die Nische hat uns Chancen gegeben: Wir konnten Erzieherinnen, die überzeugt vegan leben, ebenso gewinnen wie einen Koch, der frische, regionale und saisonale vegane Nahrung für die Kinder zubereitet."
6 / 26
Lucien Coy ist Vorstand des Trägervereins Veggie-Kids der ersten veganen Kita in Deutschland. "Die Nische hat uns Chancen gegeben: Wir konnten Erzieherinnen, die überzeugt vegan leben, ebenso gewinnen wie einen Koch, der frische, regionale und saisonale vegane Nahrung für die Kinder zubereitet." (Katrin Schendekehl)
6 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
7 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
7 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
8 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
8 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
9 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
9 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
10 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
10 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
11 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
11 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
12 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
12 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
13 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
13 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
14 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
14 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
15 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
15 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
16 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
16 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
17 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
17 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
18 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
18 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
19 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
19 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
20 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
20 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
21 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
21 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
22 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
22 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
23 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
23 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
24 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
24 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
25 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
25 / 26
Teilen
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor.
26 / 26
Die Kölner Veganfach bildet das gesamte Spektrum veganer Produkte ab – von Lebensmitteln über Kosmetik und Mode bis zu Möbeln und Dienstleistungen. Laut Koelnmesse zählte die dritte Ausgabe 7.200 private und Business-Besucher (+20 %). 92 Aussteller aus Deutschland sowie 26 Unternehmen aus dem Ausland stellten ihre Produkte vor. (Koelnmesse/Harald Fleissner)
26 / 26
Teilen

Zurück zum Artikel:
Profiforum Vegan

Konzepte für "plant-based"-Angebote