Die Sieger der Start-up-Pitches. Der erste Preis ist ein Coaching mit Starkoch Heiko Antoniewicz. (GHM)
1 / 13
Teilen
2 / 13
Über den ersten Platz beim Crowdfunding-Wettbewerb „Next Level!“ freute sich Jessica Reiniger von Smart Gluten Free. Das Krefelder Start-up präsentierte ein glutenfreies Mehl, das einfach zu handhaben ist und auch geschmacklich überzeugte. (GHM)
2 / 13
Teilen
3 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
3 / 13
Teilen
4 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
4 / 13
Teilen
5 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
5 / 13
Teilen
6 / 13
Das glutenfreie Smartmehl hat die Jury im Crowdfunding-Wettbewerb "Next Level!" überzeugt. (GHM)
6 / 13
Teilen
7 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
7 / 13
Teilen
8 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
8 / 13
Teilen
9 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
9 / 13
Teilen
10 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
10 / 13
Teilen
11 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
11 / 13
Teilen
12 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)
12 / 13
Teilen
13 / 13
Auf der „Food Start.up Area“ stellten sich insgesamt 25 experimentierfreudige Jungunternehmer aus ganz Deutschland vor. Lebensmittel mit Insekten-Protein, veganer Honig oder essbares Besteck – der Fokus lag auf Nachhaltigkeit. (GHM)