Celia Šašić, ehemalige Torjägerin der Frauen-Nationalmannschaft und Gepa-Schokoladenbotschafterin: „Am Konzept ‚Fair Trade‘ finde ich einfach klasse, dass jeder auch den fairen Lohn für die Arbeit bekommt, die er macht. Transparenz ist beispielsweise bei Tee für mich wichtig – bei der GEPA weiß ich, dass man bekommt, was auf der Verpackung steht.“ Für die ehemalige Torjägerin der Frauen-Nationalmannschaft ist Frankfurt ein spezieller Ort: Beim 1. FFC hatte sie als Spielerin besondere Erfolge verzeichnet.
(Gepa – The Fair Trade Company/Z. Peterek)
1 / 10
Teilen
2 / 10
Verkosteten gemeinsam die Traumpaare aus fairem Bio-Tee und -Schokolade: (v.l.) Peter Schaumberger, GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb, Celia Šašić, ehemalige Torjägerin der Frauen-Nationalmannschaft und GEPA-Schokoladenbotschafterin, Alexandra Muuß, Geschäftsführerin „The Good Coffee“ und Barbara Schimmelpfennig, GEPA-Pressesprecherin. (Gepa – The Fair Trade Company/Z. Peterek)
2 / 10
Teilen
3 / 10
„Food Pairing“ mit Tee und Schokolade: Im Frankfurter Café „The Good Coffee“ konnten die Gäste die verschiedenen Kombinationen verkosten. (Gepa – The Fair Trade Company/C. Schreer)
3 / 10
Teilen
4 / 10
Im Café The Good Coffee in Frankfurt testeten Markenbotschafterin Celia Šašić und Gepa-Geschäftsführer Peter Schaumberger die sensorischen Highlights, wenn Tee und Schokolade perfekt kombiniert werden. (Gepa – The Fair Trade Company/Z. Peterek)
4 / 10
Teilen
5 / 10
„Über Fairen Handel werden alle zum Teil einer transparenten Wertschöpfungskette“, sagt Gepa-Geschäftsführer Peter Schaumberger hier mit Celia Šašić, ehemalige Torjägerin der Frauen-Nationalmannschaft und Gepa-Schokoladenbotschafterin, Alexandra Muuß, Geschäftsführerin „The Good Coffee“ und Barbara Schimmelpfennig, Gepa-Pressesprecherin (V.l.) . (fbk)
5 / 10
Teilen
6 / 10
Im Café The Good Coffee in Frankfurt testeten Markenbotschafterin Celia Šašić und Gepa-Geschäftsführer Peter Schaumberger die sensorischen Highlights, wenn Tee und Schokolade perfekt kombiniert werden. (fbk)
6 / 10
Teilen
7 / 10
Peter Schaumberger, Gepa-Geschäftsführer Marke und Vertrieb: „Die Verbindung von Gerechtigkeit und Genuss ist ein Traumpaar, genauso wie fairer Bio-Tee und faire Bio-Schokolade. Unser neues Tee-Sortiment zeigt, wie alle über Fairen Handel zum Teil einer weltweiten transparenten Wertschöpfungskette werden – von der Pflückerin bis zum/zur Verbraucher/-in.“ (The Good Coffee)
7 / 10
Teilen
8 / 10
Faire Schokolade für alle zum Verkosten. (Gepa – The Fair Trade Company/Z. Peterek)
8 / 10
Teilen
9 / 10
Earl Grey, frisch aufgebrüht für das Food-Pairing von Celia Šašić. (Gepa – The Fair Trade Company/Z. Peterek)
9 / 10
Teilen
10 / 10
Im Café The Good Coffee in Frankfurt testeten Markenbotschafterin Celia Šašić und Gepa-Geschäftsführer Peter Schaumberger die sensorischen Highlights, wenn Tee und Schokolade perfekt kombiniert werden. (Gepa – The Fair Trade Company/Z. Peterek)