Food Service
Food Service
Dinzler Rösterei: Kunst zum Kaffee
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Dossiers
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Galerien
  3. Dinzler Rösterei: Kunst zum Kaffee

Kunst zum Kaffee

Eigens für die Ausstellung kreierte Kunstwerke von Mauro Bergonzoli: 21. September bis 20. November 2018, Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, Buenavista, Foyer, Dinzler Kaffeerösterei, Wendling 15, 83737 Irschenberg.
1 / 5
Eigens für die Ausstellung kreierte Kunstwerke von Mauro Bergonzoli: 21. September bis 20. November 2018, Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, Buenavista, Foyer, Dinzler Kaffeerösterei, Wendling 15, 83737 Irschenberg. (Country Atelier/SeifertUebler)
1 / 5
Teilen
Eines der Highlights: Bergonzoli malte für die Ausstellung das zehn Quadratmeter große Gemälde mit dem Titel „History of Coffee“.
2 / 5
Eines der Highlights: Bergonzoli malte für die Ausstellung das zehn Quadratmeter große Gemälde mit dem Titel „History of Coffee“. (Country Atelier/SeifertUebler)
2 / 5
Teilen
Das Gemälde „History of Coffee“ entsteht im Country Atelier.
3 / 5
Das Gemälde „History of Coffee“ entsteht im Country Atelier. (Country Atelier/SeifertUebler)
3 / 5
Teilen
Nach Ausstellungen rund um den Globus hat sich Mauro Bergonzoli in Schwaben niedergelassen. Mit seinem Neo-Pop-Stil belebt er historische Theme neu.
4 / 5
Nach Ausstellungen rund um den Globus hat sich Mauro Bergonzoli in Schwaben niedergelassen. Mit seinem Neo-Pop-Stil belebt er historische Theme neu. (Country Atelier/SeifertUebler)
4 / 5
Teilen
Mauro Bergonzoli begann mit 14 Jahren ein Kunststudium und verkaufte bald erste Zeichnungen und Comics. Es folgte eine Karriere in der Werbe- und Filmbranche. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich ausschließlich seinen Kunstproduktionen.
5 / 5
Mauro Bergonzoli begann mit 14 Jahren ein Kunststudium und verkaufte bald erste Zeichnungen und Comics. Es folgte eine Karriere in der Werbe- und Filmbranche. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich ausschließlich seinen Kunstproduktionen. (Country Atelier/SeifertUebler)
5 / 5
Teilen