Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
1 / 17
Teilen
2 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
2 / 17
Teilen
3 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
3 / 17
Teilen
4 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
4 / 17
Teilen
5 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
5 / 17
Teilen
6 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
6 / 17
Teilen
7 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
7 / 17
Teilen
8 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
8 / 17
Teilen
9 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
9 / 17
Teilen
10 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
10 / 17
Teilen
11 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
11 / 17
Teilen
12 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
12 / 17
Teilen
13 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
13 / 17
Teilen
14 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
14 / 17
Teilen
15 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
15 / 17
Teilen
16 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)
16 / 17
Teilen
17 / 17
Das Gebäude des „Mercado Central de Abastos de Jerez“, ein neoklassizistisches Bauwerk, beherbergt 115 Marktstände, aufgeteilt in die drei Bereiche Fleisch, Fisch sowie Obst und Gemüse. (Burkart Schmid)