Food Service
Food Service
FÜR VIELE: Rezepte in Bildern
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Galerie
  3. FÜR VIELE: Rezepte in Bildern

Rezepte in Bildern

Die Kantine Zukunft schult Kochprofis in Berliner Großküchen, um in Kantinen und Schulen einen Bio-Anteil von 60 Prozent bei gleichem Budget zu erreichen. Nun ist eine Rezeptbroschüre mit Rezepten von Bio- und Veggie-Vorreitern für die Großküche entstanden. Der Download ist kostenlos. Motto: Es geht auch spektakulär einfach.
1 / 17
Die Kantine Zukunft schult Kochprofis in Berliner Großküchen, um in Kantinen und Schulen einen Bio-Anteil von 60 Prozent bei gleichem Budget zu erreichen. Nun ist eine Rezeptbroschüre mit Rezepten von Bio- und Veggie-Vorreitern für die Großküche entstanden. Der Download ist kostenlos. Motto: Es geht auch spektakulär einfach. (Kantine Zukunft)
1 / 17
Teilen
Berliner Senfei von Alexander Brosin, Küchenchef der Data Kitchen (Berlin)
2 / 17
Berliner Senfei von Alexander Brosin, Küchenchef der Data Kitchen (Berlin) (John Brömstrup)
2 / 17
Teilen
Pellkartoffel mit Quark und Schnittlauch, Leinöl und Gurkensalat von Annette Voigt, Berufsschullehrerin, Brillat-Savarin-Schule (Berlin)
3 / 17
Pellkartoffel mit Quark und Schnittlauch, Leinöl und Gurkensalat von Annette Voigt, Berufsschullehrerin, Brillat-Savarin-Schule (Berlin) (John Brömstrup)
3 / 17
Teilen
Schwäbische Linsen mit Spätzle von Bettina Zehner, Mensaleiterin, Freie Waldorfschule Mitte (Berlin)
4 / 17
Schwäbische Linsen mit Spätzle von Bettina Zehner, Mensaleiterin, Freie Waldorfschule Mitte (Berlin) (John Brömstrup)
4 / 17
Teilen
Apfel-Möhren-Röster von Jens Witt, Geschäftsführer von Wackelpeter Frischküche und Leiter der Slow Food Chefs Alliance Deutschland (Hamburg)
5 / 17
Apfel-Möhren-Röster von Jens Witt, Geschäftsführer von Wackelpeter Frischküche und Leiter der Slow Food Chefs Alliance Deutschland (Hamburg) (John Brömstrup)
5 / 17
Teilen
Die Kantine Zukunft schult Kochprofis in Berliner Großküchen, um in Kantinen und Schulen einen Bio-Anteil von 60 Prozent bei gleichem Budget zu erreichen. Nun ist eine Rezeptbroschüre mit Rezepten von Bio- und Veggie-Vorreitern für die Großküche entstanden. Der Download ist kostenlos. Motto: Es geht auch spektakulär einfach.
6 / 17
Die Kantine Zukunft schult Kochprofis in Berliner Großküchen, um in Kantinen und Schulen einen Bio-Anteil von 60 Prozent bei gleichem Budget zu erreichen. Nun ist eine Rezeptbroschüre mit Rezepten von Bio- und Veggie-Vorreitern für die Großküche entstanden. Der Download ist kostenlos. Motto: Es geht auch spektakulär einfach. (Kantine Zukunft)
6 / 17
Teilen
Gesprossener Roggen mit Kohlrabi und Molke-Sauce von Lode van Zuylen, Geschäftsführer und Küchenchef von Lode & Stijn und REMI (Berlin)
7 / 17
Gesprossener Roggen mit Kohlrabi und Molke-Sauce von Lode van Zuylen, Geschäftsführer und Küchenchef von Lode & Stijn und REMI (Berlin) (John Brömstrup)
7 / 17
Teilen
Aubergine / scharfe Tomate / Joghurt von Ottmar Pohl-Hoffbauer, Küchenchef und Koch der KiTa Am Alex/Mahalo gGmbH (Berlin)
8 / 17
Aubergine / scharfe Tomate / Joghurt von Ottmar Pohl-Hoffbauer, Küchenchef und Koch der KiTa Am Alex/Mahalo gGmbH (Berlin) (John Brömstrup)
8 / 17
Teilen
Brotlinge mit knusprigen Ofenpommes von Sophia Hoffmann, Köchin und Autorin (Berlin)
9 / 17
Brotlinge mit knusprigen Ofenpommes von Sophia Hoffmann, Köchin und Autorin (Berlin) (John Brömstrup)
9 / 17
Teilen
Gegrillte Makrele mit PanzanellaSalat und Sommerkräutern von Alan Micks, Küchenchef im Michelberger Hotel/ORA (Berlin)
10 / 17
Gegrillte Makrele mit PanzanellaSalat und Sommerkräutern von Alan Micks, Küchenchef im Michelberger Hotel/ORA (Berlin) (John Brömstrup)
10 / 17
Teilen
Vollkornkekse von Joshna Maharaj, Köchin, Aktivistin und Autorin von Take Back The Tray! (Toronto, Kanada)
11 / 17
Vollkornkekse von Joshna Maharaj, Köchin, Aktivistin und Autorin von Take Back The Tray! (Toronto, Kanada) (John Brömstrup)
11 / 17
Teilen
Nudeln mit grüner CashewSoße und Hackfleisch von Adam Danforth, Metzger, Dozent und Buchautor (Oregon, USA)
12 / 17
Nudeln mit grüner CashewSoße und Hackfleisch von Adam Danforth, Metzger, Dozent und Buchautor (Oregon, USA) (John Brömstrup)
12 / 17
Teilen
Wintergemüse-Minestrone von Alice Waters, Köchin, Autorin, Food-Aktivistin und Inhaberin des Chez Panisse Restaurants (Berkeley, USA)
13 / 17
Wintergemüse-Minestrone von Alice Waters, Köchin, Autorin, Food-Aktivistin und Inhaberin des Chez Panisse Restaurants (Berkeley, USA) (John Brömstrup)
13 / 17
Teilen
Kartoffel mit unreifem Apfel, Zwiebeln und Bohnenkraut von Micha Schäfer, Küchenchef im Nobelhart & Schmutzig (Berlin)
14 / 17
Kartoffel mit unreifem Apfel, Zwiebeln und Bohnenkraut von Micha Schäfer, Küchenchef im Nobelhart & Schmutzig (Berlin) (John Brömstrup)
14 / 17
Teilen
Gebackene Rote Bete, Selleriestampf und Kichererbsen mit Za’tar von Patrick Wodni, Koch und stellvertretender Projektleiter der Kantine Zukunft (Berlin)
15 / 17
Gebackene Rote Bete, Selleriestampf und Kichererbsen mit Za’tar von Patrick Wodni, Koch und stellvertretender Projektleiter der Kantine Zukunft (Berlin) (John Brömstrup)
15 / 17
Teilen
Polentaschnitten mit Linsen-Champignon-Ragout und Ofengemüse der Saison von Sarah Wiener, EU-Abgeordnete, Stiftungsgründerin und Unternehmerin (Berlin, Brandenburg, Brüssel)
16 / 17
Polentaschnitten mit Linsen-Champignon-Ragout und Ofengemüse der Saison von Sarah Wiener, EU-Abgeordnete, Stiftungsgründerin und Unternehmerin (Berlin, Brandenburg, Brüssel) (John Brömstrup)
16 / 17
Teilen
Knusprige Ofenkartoffeln mit Mungbohnen-Hummus, Gurkensalat und Fermentiertes von Team Studio Olafur Eliasson Kitchen, Christine Bopp, Lauren Maurer, Montse Torreda, Nora Wulff (Berlin)
17 / 17
Knusprige Ofenkartoffeln mit Mungbohnen-Hummus, Gurkensalat und Fermentiertes von Team Studio Olafur Eliasson Kitchen, Christine Bopp, Lauren Maurer, Montse Torreda, Nora Wulff (Berlin) (John Brömstrup)
17 / 17
Teilen

Zurück zum Artikel:
Kantine Zukunft, Berlin

Gratis-Rezepte für Viele