Am 1. Juli 2019 waren die Euro-Toques mit der zweiten Ausgabe 2019 der Euro-Toques Challenge powered by Dynamic im Gastronomischen Bildungszentrum in Koblenz zu Gast. (Euro-Toques - Ingo Hilger)
1 / 9
Teilen
2 / 9
Der Nachwuchs-Kochwettbewerb stand unter dem Motto „Europa isst lecker“. Teilnehmer: Felix Truong (BASF Gastronomie Ludwigshafen), Vincent Renneckendorf (Schreiner’s, Bochum), Lara Ott (Fuldaer Haus, Poppenhausen), Maximilian Schneider, Patrycja Banasek, Tim Hechler (v.l.) (Euro-Toques - Ingo Hilger)
2 / 9
Teilen
3 / 9
Zweitplatzierter Maximilian Schneider (Historisches Gasthaus Hammesmühle in Mayen), Siegerin Patrycja Banaszek von Zespol Szkol Ponadgimnazjalnych Nr. 2 (Polen) und der Drittplatzierte Tim Hechler (Wild Taste GmbH / Brauereigaststätten Braustüble & Grohe in Darmstadt) (v.l.). (Euro-Toques - Ingo Hilger)
3 / 9
Teilen
4 / 9
Bei der Euro-Toques Challenge powered by Dynamic geht es darum, aus vorgegebenen Zutaten kreativ ein Sechs- Gänge-Menü mit Fingerfood, Snacks bzw. Amuse-Bouche zuzubereiten. (Euro-Toques - Ingo Hilger)
4 / 9
Teilen
5 / 9
Auswahl aus dem Siegermenü: Gazpacho von Gurken mit Hanseatischen Garnelen. (Euro-Toques - Ingo Hilger)
5 / 9
Teilen
6 / 9
Filet vom Bentheimer mit Perl-Emmer. (Euro-Toques - Ingo Hilger)
6 / 9
Teilen
7 / 9
Carpaccio von Beeten mit einem Trüffel von Ziegenfrischkäse. (Euro-Toques - Ingo Hilger)
7 / 9
Teilen
8 / 9
Offiziersbarsch (Cobia) mit Mousseline von Zuckererbsen. (Euro-Toques - Ingo Hilger)
8 / 9
Teilen
9 / 9
Harmonie von Rhabarber und Erdbeeren. (Euro-Toques - Ingo Hilger)