Food Service
Food Service
Fachsymposium Systeme & Konzepte: Zwei Tage volle Power
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Galerie
  3. Fachsymposium Systeme & Konzepte: Zwei Tage volle Power

Zwei Tage volle Power

Knapp 250 Teilnehmer kamen zur 23. Auflage des Fachsymposiums in das InterContinental Hotel in Düsseldorf.
1 / 31
Knapp 250 Teilnehmer kamen zur 23. Auflage des Fachsymposiums in das InterContinental Hotel in Düsseldorf. (Markus Möllenberg)
1 / 31
Teilen
Burkart Schmid, Chefredakteur der gv-praxis, analysierte die jüngsten Branchenstudien.
2 / 31
Burkart Schmid, Chefredakteur der gv-praxis, analysierte die jüngsten Branchenstudien. (Markus Möllenberg)
2 / 31
Teilen
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis.
3 / 31
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis. (Markus Möllenberg)
3 / 31
Teilen
Veranstalter und Mitbegründer des Fachsymposiums: Simon und Günter Kuhn.
4 / 31
Veranstalter und Mitbegründer des Fachsymposiums: Simon und Günter Kuhn. (Markus Möllenberg)
4 / 31
Teilen
Das Unternehmen Recup präsentierte im Foyer seinen Coffe-to-go-Pfandbecher.
5 / 31
Das Unternehmen Recup präsentierte im Foyer seinen Coffe-to-go-Pfandbecher. (Markus Möllenberg)
5 / 31
Teilen
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken.
6 / 31
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken. (Markus Möllenberg)
6 / 31
Teilen
Veranstalter des Fachsymposiums ist neben der K & P Consulting das Wirtschaftsmagazin gv-praxis.
7 / 31
Veranstalter des Fachsymposiums ist neben der K & P Consulting das Wirtschaftsmagazin gv-praxis. (Markus Möllenberg)
7 / 31
Teilen
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken.
8 / 31
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken. (Markus Möllenberg)
8 / 31
Teilen
Knapp 250 Teilnehmer kamen zur 23. Auflage des Fachsymposiums in das InterContinental Hotel in Düsseldorf.
9 / 31
Knapp 250 Teilnehmer kamen zur 23. Auflage des Fachsymposiums in das InterContinental Hotel in Düsseldorf. (Markus Möllenberg)
9 / 31
Teilen
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis.
10 / 31
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis. (Markus Möllenberg)
10 / 31
Teilen
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis.
11 / 31
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis. (Markus Möllenberg)
11 / 31
Teilen
Neu in diesem Jahr war der Concept-Slam: Ekkehart Lehmann ( K&P Consulting) (r.) befragte dazu drei Profis aus der Branche, nämlich ...
12 / 31
Neu in diesem Jahr war der Concept-Slam: Ekkehart Lehmann ( K&P Consulting) (r.) befragte dazu drei Profis aus der Branche, nämlich ... (Markus Möllenberg)
12 / 31
Teilen
... Karl-Wilhelm Meister (Hack AG), Ezzedine Zerria (Akademisches Förderungswerk AöR) und Dirk Geyer (Aramark).
13 / 31
... Karl-Wilhelm Meister (Hack AG), Ezzedine Zerria (Akademisches Förderungswerk AöR) und Dirk Geyer (Aramark). (Markus Möllenberg)
13 / 31
Teilen
Reichlich Zeit für Networking bot sich in den Pausen zwischen den Vorträgen.
14 / 31
Reichlich Zeit für Networking bot sich in den Pausen zwischen den Vorträgen. (Markus Möllenberg)
14 / 31
Teilen
Ebenfalls unter den Aussteller im Foyer dabei: Das Start-up Agrilution.
15 / 31
Ebenfalls unter den Aussteller im Foyer dabei: Das Start-up Agrilution. (Markus Möllenberg)
15 / 31
Teilen
Beliebte Anlaufstelle am Morgen des zweiten Tags: Die Kaffeebar im Foyer.
16 / 31
Beliebte Anlaufstelle am Morgen des zweiten Tags: Die Kaffeebar im Foyer. (Markus Möllenberg)
16 / 31
Teilen
Ebenfalls dabei, die Axel-Bohl-Preisträger Delicious Data (vormals Noyanum, Food Oracle) mit ihrem Prognose-Algorhythmus, der zukünftige Verkaufszahlen vorhersagen kann.
17 / 31
Ebenfalls dabei, die Axel-Bohl-Preisträger Delicious Data (vormals Noyanum, Food Oracle) mit ihrem Prognose-Algorhythmus, der zukünftige Verkaufszahlen vorhersagen kann. (Markus Möllenberg)
17 / 31
Teilen
Otto Geisel (Food & Health e.V.) appellierte an die Branche, sich der Verantwortung in Sachen Genuss und Gesundheit bewusst zu stellen.
18 / 31
Otto Geisel (Food & Health e.V.) appellierte an die Branche, sich der Verantwortung in Sachen Genuss und Gesundheit bewusst zu stellen. (Markus Möllenberg)
18 / 31
Teilen
Ein weiterer Aussteller war das Start-up Brain Effect mit seinen "Performance-Food-Produkten".
19 / 31
Ein weiterer Aussteller war das Start-up Brain Effect mit seinen "Performance-Food-Produkten". (Markus Möllenberg)
19 / 31
Teilen
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken.
20 / 31
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken. (Markus Möllenberg)
20 / 31
Teilen
Theresa Geisel (Food & Health e.V.) stellte den Fokus Kantinentest und die neue Bewerberrunde 2019 vor.
21 / 31
Theresa Geisel (Food & Health e.V.) stellte den Fokus Kantinentest und die neue Bewerberrunde 2019 vor. (Markus Möllenberg)
21 / 31
Teilen
Oliver Ringleben (Compass Group) erläuterte den Zuhörern die Veränderungen der Arbeitswelt durch New Work
22 / 31
Oliver Ringleben (Compass Group) erläuterte den Zuhörern die Veränderungen der Arbeitswelt durch New Work (Markus Möllenberg)
22 / 31
Teilen
Michael Schmutzer (Design Offices) (l.) referierte gemeinsam mit Oliver Ringleben (Compass Group) über "New Work - New Food".
23 / 31
Michael Schmutzer (Design Offices) (l.) referierte gemeinsam mit Oliver Ringleben (Compass Group) über "New Work - New Food". (Markus Möllenberg)
23 / 31
Teilen
Mutige konnten in den Pausen den Insektenburger des Start-ups Bug Foundation probieren.
24 / 31
Mutige konnten in den Pausen den Insektenburger des Start-ups Bug Foundation probieren. (Markus Möllenberg)
24 / 31
Teilen
Ekkehart Lehmann ( K & P Consulting) präsentiere am zweiten Tag des Fachsymposiums erste Ergebnisse aus der 5. Care-Studie.
25 / 31
Ekkehart Lehmann ( K & P Consulting) präsentiere am zweiten Tag des Fachsymposiums erste Ergebnisse aus der 5. Care-Studie. (Markus Möllenberg)
25 / 31
Teilen
Ramin Homayouni (St. Elisabeth Gruppe) veranschaulichte eindrucksvoll welche Vorteile die Digitalisierung für seine Klinikküche bringt.
26 / 31
Ramin Homayouni (St. Elisabeth Gruppe) veranschaulichte eindrucksvoll welche Vorteile die Digitalisierung für seine Klinikküche bringt. (Markus Möllenberg)
26 / 31
Teilen
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken.
27 / 31
Zwischen den Vorträgen blieb reichlich Zeit sich am Büffet zu stärken. (Markus Möllenberg)
27 / 31
Teilen
Networking in den Pausen: Hier Kerstin Graupner ( K & P Consulting) und Gabriele Kuhn (Gastro Service Kirsch GmbH).
28 / 31
Networking in den Pausen: Hier Kerstin Graupner ( K & P Consulting) und Gabriele Kuhn (Gastro Service Kirsch GmbH). (Markus Möllenberg)
28 / 31
Teilen
Christoph Specht (Augustinum Service Gesellschaft mbH) sprach über die geänderten Ansprüch von Senioren.
29 / 31
Christoph Specht (Augustinum Service Gesellschaft mbH) sprach über die geänderten Ansprüch von Senioren. (Markus Möllenberg)
29 / 31
Teilen
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis.
30 / 31
Die Teilnehmer erwarteten spannende Vorträge und inspirierende Beispiele aus der Praxis. (Markus Möllenberg)
30 / 31
Teilen
Mitreissender Schlusspunkt: Dr. Lars Janzik (Vertical Media GmbH) erklärte den Zuhörern den Food Start-up Hype.
31 / 31
Mitreissender Schlusspunkt: Dr. Lars Janzik (Vertical Media GmbH) erklärte den Zuhörern den Food Start-up Hype. (Markus Möllenberg)
31 / 31
Teilen