In den Niederlanden gilt schon ein Vermietungsverbot für bestimmte Gewerbeimmobilien mit schlechten Klimabilanzen. Auch der Druck aus Brüssel nimmt zu. Die Dekarbonisierung von Gebäuden wird entscheidend für deren Werterhalt.
Der Weltklimarat spricht Klartext, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?
Der Klimawandel könnte die deutsche Volkswirtschaft viele Milliarden Euro kosten, warnt eine neue Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Viele Händler und Hersteller bewerben ihre Produkte als "klimaneutral" oder "umweltfreundlich". Oft wissen die Kunden jedoch nicht, was damit gemeint ist, wie eine Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt.
Standard für die Klimaberichterstattung: Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Inhalte des künftigen Regelwerks verabschiedet.
Klimadienstleister helfen mit vielen Leistungen. Im Interview spricht Professor Christian Kroll über die richtige Herangehensweise und was Unternehmen selber können sollten.