Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
Food Service
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • Login
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Green
  3. News

+ Gebäudeemissionen

Warum Immobilienbesitzer sich um Klimaschutz kümmern sollten

In den Niederlanden gilt schon ein Vermietungsverbot für bestimmte Gewerbeimmobilien mit schlechten Klimabilanzen. Auch der Druck aus Brüssel nimmt zu. Die Dekarbonisierung von Gebäuden wird entscheidend für deren Werterhalt.

von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
Donnerstag 23. März 2023

+ Klimaschutz und Erderwärmung

Weltklimarat: Es muss sofort gehandelt werden!

Der Weltklimarat spricht Klartext, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

von dpa –
Dienstag 21. März 2023

+ Studie

Was der Klimawandel Deutschland kosten könnte

Der Klimawandel könnte die deutsche Volkswirtschaft viele Milliarden Euro kosten, warnt eine neue Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

von Georg Poltorak (Green Works) –
Montag 13. März 2023

+ Green Claims

Kunden verstehen Umweltwerbung oft falsch

Viele Händler und Hersteller bewerben ihre Produkte als "klimaneutral" oder "umweltfreundlich". Oft wissen die Kunden jedoch nicht, was damit gemeint ist, wie eine Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt.

von Ruth Herberg (LZ) –
Montag 13. März 2023

+ Studie

CSRD: Mittelstand fürchtet erheblichen bürokratischen Aufwand

Der regulatorische Druck auf den Mittelstand steigt. Dafür sorgt unter anderem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

von Georg Poltorak (GW) –
Montag 06. März 2023

+ Datenmanagement für den Klimaschutz

"Als Unternehmenslenkerin brauche ich Klarheit und Transparenz"

Wie stellen sich Unternehmen marktfähig in einer dekarbonisierten Wirtschaft auf? Unternehmensberaterin Julia Müller klärt auf.

von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
Samstag 25. Februar 2023

+ IFRS S2

Einheitliche Regeln für Klima-Berichte

Standard für die Klimaberichterstattung: Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Inhalte des künftigen Regelwerks verabschiedet.

von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
Dienstag 21. Februar 2023

+ Interview

"Klimadienstleister sind wichtige Helfer"

Klimadienstleister helfen mit vielen Leistungen. Im Interview spricht Professor Christian Kroll über die richtige Herangehensweise und was Unternehmen selber können sollten.

von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
Montag 20. Februar 2023

Carbon Management

Der Aufstieg der Klimadienstleister

Emissionen erfassen, Klimastrategien entwickeln und Reduktionsmaßnahmen finden: Die noch junge Branche der Klimadienstleister wächst rasant.

von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
Freitag 17. Februar 2023

Digitalisierung & Klimaschutz

Unterschätzte Twin Transformation

Fachleute sehen in einer beschleunigten Digitalisierung ein große Chance für das Erreichen der Klimaschutzziele. Doch das Potenzial wird unterschätzt.

von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) –
Montag 13. Februar 2023

  1. 1
  2. 2
  3. 3
whitelabel system
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • News
  • Weltweite News
  • Industrie & Messe
  • Produktnews Food
  • Produktnews Technik
  • Non Food
  • gvpraxis
  • FOOD SERVICE International
  • Events
  • Rankings
  • Jobbörse
  • E-Paper
  • Fachbücher & Studien
  • Jahrbuch
  • Print-Archiv
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Abo
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen
Folgen Sie uns

© Deutscher Fachverlag GmbH

Anregungen & Kommentare an info@food-service.de

Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von 'FOOD SERVICE' erlaubt.

Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen.