Convotherm

30 Jahre Erfolg

2006 feiert Convotherm Elektrogeräte aus Eglfing sein 30-jähriges Firmenjubiläum. 1976 entwickelten Werner Schwarzbäcker und Frank Dittmann gemeinsam erste Auftau- und Regeneriergeräte. 1982 gelang der Durchbruch mit den weltweit ersten elektronisch gesteuerten Heißluftdämpfern. Durch den Zusammenschluss mit Enodis konnten die Bayern ihre Produktpalette ausbauen. Um effektiver zu produzieren, wurde 2001 die gesamte Produktion in Eglfing zusammengelegt. Das Konzept hat Erfolg: 2006 erwirtschaftet Convotherm mit 220 Mitarbeitern rund 40,0 Mio. €. Pünktlich zum Jubiläum stellt das Unternehmen seine jüngste Innovation vor: Der „Mini OES 6.06“ ist der kleinste Heißluftdämpfer der Welt (515 mal 599 mal 627 Millimeter, 45 Kilogramm). Weitere Infos unter www.convotherm.de
stats