Hase + Co

50. Berufsjubiläum von G. Trentmann/neue Porzellanabteilung

Anlässlich des 50-jährigen Berufsjubiläums des Geschäftsführers Gerhard Trentmann lud Hase + Co am
1. April in seine neugestaltete Porzellan-Ausstellung ein.

Unter der Lichtkuppel konnten die Kunden auf der 300 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche entspannt in den Sortimenten stöbern und sich von den neuesten Porzellan-Trends inspirieren lassen. „Wir sind stolz, ein so breites und modernes Sortiment zeigen zu können“, betonte Gerhard Trentmann.

Für den Geschäftsführer ist mit der Neugestaltung der Porzellanabteilung zu seinem 50-jährigen Berufsjubiläum ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Schließlich begann er seine Karriere 1961 als Lehrling bei der Porzellan- und Glaswarenhandlung des Firmengründers Georg Hase in Osnabrück. In den Folgejahren wurde das Grundsortiment mit Unterstützung von Gerhard Trentmann auf den Gastronomiebedarf und die Großküchentechnik ausgeweitet. 1970 übernahm Gerhard Trentmann das Unternehmen, das inzwischen auch Filialen in Münster und Leipzig unterhält. „Ich fing 1961 als dritter Angestellter bei Hase an. Heute beschäftigt Hase + Co mehr als 100 Mitarbeiter“, erklärte Gerhard Trentmann. Stolz ist der Geschäftsführer auch auf die erfolgreiche Arbeit seines Sohnes Philipp Trentmann, der seit fünf Jahren als Inhaber von Hase + Co an der Spitze des Unternehmens steht.

So staunten die Fachbesucher nicht nur über die Porzellanabteilung und den von Lafer in Zusammenarbeit mit MKN entwickelten Großküchenkochblock, sondern ließen sich auch von der neuen Winterhalter-Geschirrspülmaschinen-Ausstellung beeindrucken.

Im Bild: Gerhard Trentmann, Philipp Trentmann und Ulrike Trentmann erwarteten die Fach-besucher am 1. April.

www.haseundco.de




stats