Hogatec

BioMentoren kochen und informieren am Dehoga-Stand

Für das leibliche Wohl am Dehoga-Stand auf der Essener Hogatec vom 2.-5. September 2012 sorgen in diesem Jahr die BioMentoren aus NRW. Mit Unterstützung des Dehoga NRW und des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen bieten die BioMentoren nicht nur authentische Speisen, sie stehen auch für Informationen und Beratungen zu einer ökologisch und regional ausgerichteten Küche zur Verfügung.

Am Vormittag gibt es Schnittchen mit ökologischen Käse- und Wurstspezialitäten und hausgemachte Bio-Muffins mit Pflaumen aus der Region. Zum Mittagessen wird Entenbratwurst auf Niederrheinischem Kartoffel-Lauchgemüse mit Eifeler Senfsauce und eine Lasagne vom Bio-Hokkaido Kürbis mit Kartoffeln in leichtem Curryrahm serviert. Und am Nachmittag gibt es Rheinischer Rührteig-Pflaumenkuchen und Geflämmter Käsekuchen mit Sauerrahm und Rosinen.

Die BioMentoren sind Führungskräfte in Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie und von der ganzheitlichen Qualität ökologisch erzeugter Lebensmittel, dem Einkauf in der Region und einer handwerklichen Verarbeitung überzeugt. Sie geben ihr Wissen gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter und stellen ihre Betriebe für Hospitationen zur Verfügung.

BioMentoren auf der Hogatec:

Sonntag: Andreas Alischewski, Küchenleiter, Mensaverein der Gesamtschule Ronsdorf und Ralf Posiombka, Fachlehrer für Köche am Berufskolleg Ehrenfeld in Köln
Montag: Christoph Reingen, Wirtschaftsleiter bei der Portigon AG in Düsseldorf
Dienstag & Mittwoch: Ullrich Langhoff, Geschäftsführer Lippeschlößchen in Wesel

Außerdem am Stand: Rainer Roehl vom Beratungsunternehmen a’verdis in Münster. a‘verdis unterstützt Gastronomie und Großküchen bei der Umsetzung einer wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltigen Verpflegung und ist derzeit verantwortlich für die Umsetzung einer Initiative des NRW-Umweltministeriums zur Ausweitung des Bio-Außer-Haus-Marktes in NRW.

www.biomentoren.de

www.a-verdis.com

Foto oben: v.l.n.r. Thomas Voß (LWL-Kliniken Münster und Lengerich), Martin Friedrich (Esprit), Christoph Reingen (Portigon), Ullrich Langhoff (Lippeschlößchen), August Rettig (Alter Krug Helpup) und Ralf Posiombka (Berufskolleg Ehrenfeld).
stats