Mit einem deutlichen Umsatzplus konnte der DBL-Verbund seine Position als einer der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt für Mietberufskleidung, Mietfußmatten und Mietwäsche weiter ausbauen.
Der Zuwachs von 7,6 % übertraf die Erwartungen für 2006 deutlich. Der Gesamtumsatz erreichte 173,586 Mio. EUR. Signifikant zurückgegangen sind die im vergangenen Jahr registrierten Kündigungen: 24,3 % weniger als 2005. Dies verdankt sich sowohl der besseren Konjunktur als auch einer gestiegenen Kundenzufriedenheit, hieß es bei der Jahrespressekonferenz des Verbundes.
Zum positiven Ergebnis trugen alle Teilbereiche des Geschäfts bei. Mit gut 116 Mio. EUR steuerte das Segment Mietberufskleidung den größten Teil zum Gesamtumsatz bei – das Plus hier erreichte 8,3 %. Ein Zuwachs von 8,5 % auf gut 20 Mio. EUR wurde nach einer Phase leicht sinkender Umsätze im Bereich Mietwäsche erzielt. 4,2 % plus schließlich bei Mietfußmatten (auf 12,1 Mio. EUR).
„Die wachsende Zahl der Beschäftigten, deutlich zurückgehende Kündigungen durch Insolvenzen, Betriebsstilllegungen und Mitarbeiterentlassungen sowie der anhaltende Trend zu Corporate Fashion trugen spürbar zum positiven Geschäftsverlauf der DBL-Vertragswerke bei“, so Andreas W. Merk, Geschäftsführer Finanzen und Organisation.
www.dbl.de