2005

Metro Group steigert Umsatz um 4,2 %

Im Geschäftsjahr 2005 steigerte die Metro Group den Konzernumsatz nach vorläufigen Zahlen von 53,5 Mrd. € um 4,2 % auf 55,7 Mrd. €. Die vorliegenden Umsatz- und Standortangaben für 2004 und 2005 beinhalten nicht die ehemalige Vertriebslinie Praktiker, deren Aktien im November 2005 an der Börse eingeführt wurden. In Deutschland ging der Umsatz um 2,2 % zurück. Im Ausland steigerte der Konzern den Umsatz um 10,5 %. Der internationale Anteil am Umsatz betrug 53,4 % und lag damit im Gesamtjahr erstmals deutlich über der 50-Prozent-Marke.



Die Wachstumstreiber der Metro Group - Metro Cash & Carry sowie Media Markt und Saturn - setzten die Expansion mit anhaltend hoher Geschwindigkeit fort. Der internationale Anteil am Umsatz betrug im vierten Quartal 54,3 %.



„Das Weihnachtsgeschäft in Deutschland blieb wie erwartet weitgehend ohne Impulse. Das Auslandsgeschäft zeigte auch im vierten Quartal ein zweistelliges Umsatzwachstum. Im Rahmen unserer Strategie profitablen Wachstums werden wir hier auch zukünftig unseren Investitionsschwerpunkt setzen.“



Metro Cash & Carry zeigte auch im vierten Quartal ein solides Umsatzwachstum. Die positive Entwicklung des internationalen Geschäfts trug hierzu maßgeblich bei. Die flächenbereinigte Umsatzentwicklung in Deutschland lag unter dem Niveau der ersten neun Monate. Im vierten Quartal wurde die internationale Expansion mit der Neueröffnung von 25 Märkten fortgesetzt. In Deutschland und Italien wurde das Vertriebsnetz um jeweils drei Standorte erweitert. In Kroatien, Serbien, Russland, China und Vietnam wuchs das Standortnetz um je zwei Märkte, in Belgien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Polen, Rumänien und der Ukraine um jeweils einen neuen Metro Cash & Carry Markt.



Per 31.12.2005 zählte Metro Cash & Carry 544 Märkte – ein Nettowachstum von 40 Units in zwölf Monaten.

www.metrogroup.de
stats