Crisp Sensation

neues Coating-System im Verbrauchertest erfolgreich

Crisp Sensation mit Hauptsitz in Genf hat eine neuartige Technologie entwickelt, mit der knusprig panierte Tiefkühlsnacks in der Mikrowelle oder dem Ofen zubereitet werden können. Dank des neuen Verfahrens kann der Fettanteil um bis zu 50 % reduziert werden, während die Produkte außen knusprig und innen saftig sind – auch nach langer Liegedauer.

Jetzt hat eine am ttz Bremerhaven durchgeführte Studie die Verbraucherakzeptanz für das neue Coating-System untersucht. Die in der Mikrowelle zubereiteten Hähnchensnacks überzeugten sowohl in der Blindverkostung als auch im direkten Vergleich mit einem im Handel erhältlichen Produkt. Darüber hinaus wurde untersucht, ob grundsätzlich Kaufbereitschaft besteht und wie die Verbraucher der Zubereitung in der Mikrowelle gegenüberstehen.

In einer Blindverkostung bewerteten 60 Männer und Frauen zwischen 16 und 45 Jahren Geschmack, Aussehen, Geruch und Gesamteindruck eines Hähnchen-Nuggets sowie eines Cordon Bleu auf einer Skala von 1 (gefällt mir überhaupt nicht) bis 9 (gefällt mir extrem gut). Dabei waren die Testpersonen zunächst nicht darüber informiert, dass sich die Snacks für die Zubereitung in einer Mikrowelle mit Crisp- oder Grill-Funktion eignen und deutlich weniger Fett enthalten als herkömmlich panierte Produkte. Die gemittelten Bewertungen bewegten sich trotzdem für alle abgefragten Attribute im oberen Drittel der Skala. Auch hinsichtlich Knusprigkeit überzeugten die Crisp Sensation-Snacks: So lag vor allem das Cordon Bleu nahe am Optimum.

Neben Geschmack und Sensorik überzeugten vor allem die Mikrowellenfähigkeit sowie der geringe Fettanteil.

Die weltweit patentierte Technologie eignet sich für eine Vielzahl von Substraten und steht für die industrielle Herstellung in großem Maßstab zur Verfügung.

www.crispsensation.com




stats