Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat für die zukünftig zentralisierte Versorgung seiner 5300 Patienten mit Mahlzeiten auch das Speisenverteilsystem vereinheitlicht und den neuen Gegebenheiten angepasst.
Bei der Ausschreibung für das neue Speisenverteilsystem wurden sowohl Anschaffungs- als auch Folgekosten in den ersten 10 Betriebsjahren bewertet. Dabei konnte sich die Theodor R. Rist GmbH, Berlin mit dem Socamel Doubleflow Ergoserv System als Bestbieter durchsetzen. Die Mahlzeiten werden in zwei Verteilzentren auf Patiententabletts individuell portioniert und in die Socamel Ergoserv Tabletttransportwagen geladen, die dann mit LKWs zu den jeweiligen Klinikstandorten transportiert werden. In den Kliniken angekommen, werden die Tabletttransportwagen an die Socamel Doubleflow Stationen angedockt, sodass die Patientenmenüs sofort weiter gekühlt werden. Vor dem Verzehr werden die Essen mittels Heißumluftverfahren durcherhitzt. Ernst Brugger, Geschäftsführer der mit der Speisenlogistik betrauten Vivantes-Tochtergesellschaft SVL GmbH, legt besonders großen Wert auf die Möglichkeit zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen warme Speisen reichen zu können. Dies ist mit dem gewählten Socamel System optimal gewährleistet.
www.Socamel-Speisenverteilsysteme.de