Die BHS tabletop AG mit Sitz in Selb hat sich nach dem durch die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise belasteten Geschäftsjahr 2009 im ersten Halbjahr 2010 ausgesprochen positiv entwickelt. Der oberfränkische Porzellanhersteller konnte den Umsatz um rund 17 % auf 43, 2 Mio. EUR steigern – nach 36,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.
Trotz des nach wie vor verhaltenen Investitionsverhaltens der wichtigsten Abnehmerbranchen – darunter die gehobene Hotellerie und Gastronomie, Flug- und Schifffahrtslinien sowie die Gemeinschaftsverpflegung –, hat BHS tabletop nach Auskunft aus Selb von der Stärke der drei Marken Bauscher, Tafelstern und Schönwald sowie von attraktiven Großaufträgen mit Symbolcharakter profitieren können. Highlights waren die Ausstattung der VIP-Lounges bei der Fußball-WM sowie von ‚Old Trafford’, dem Fußballstadion von Manchester United.
Dank des Umsatzwachstums und der Fortsetzung der Strategie, auf margenschwache Geschäfte zu verzichten, konnte auch der Ertrag deutlich verbessert werden. Das Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit stieg von -1,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum auf 4,3 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) entwickelte sich von -2,8 Mio. auf 3,6 Mio. EUR. Allerdings war das Vorjahresergebnis zusätzlich durch in der Summe negative Sondereffekte in Höhe von rund 1,1 Mio. EUR belastet.
Das schwierige Geschäftsjahr 2009 habe man auch dank der soliden Finanzpolitik der letzten Jahre gut verkraftet, heißt es. Die Entscheidung, im letzten Jahr die Mittel für Zukunftsinvestitionen nicht zu kürzen, sondern sogar zu erhöhen, habe sich als richtig erwiesen: Diese Investitionen seien mitentscheidend dafür, dass die positive Umsatzentwicklung im laufenden Geschäftsjahr mit weitgehend ausgelasteten Kapazitäten realisiert werden konnte. Die Mitarbeiterzahl des Konzerns lag am Ende Juni mit 1.055 Beschäftigten um rd. 90 unter dem Vorjahresstichtag (1.146).
Angestrebt ist, nach dem konjunkturbedingten Rückschlag 2009 in diesem Jahr und in den Folgejahren wieder das Umsatz- und Ergebnisniveau der Jahre 2004 bis einschließlich 2008 zu erreichen. Für das Gesamtjahr 2010 geht der Vorstand mit vorsichtigem Optimismus davon aus, dass das Unternehmen dank der Geschäftsbelebung und der im Vorjahr verbesserten Strukturen ein deutlich positives Ergebnis erwirtschaften wird.
www.bhs-tabletop.de