Erste ICA Prozessmanager Kaffeewertschöpfung

Anfang Februar fand das erste Praxis-Seminar zum Lehrgang ICA Prozessmanager Kaffeewertschöpfung bei Kraft Foods in Bremen statt.

In einer guten Kombination aus Theorie und Praxis haben die Teilnehmer die Wertschöpfung mit Kaffee intensiv kennengelernt. Nach einer mehrwöchigen Lernphase mit speziellen ICA-Lektionen konnten die Absolventen an zwei Tagen Kaffee ’anfassen und erleben’. Von der Frucht über die Bohne bis hin zum fertigen Produkt – alles, was dem Getränk die Magie und sein Umsatzpotenzial verleiht, kam auf den Tisch.

Highlight des Praxis-Seminars waren die Verkostungen und das Ausprobieren an den Maschinen. Hier konnten die Teilnehmer selbst die Unterschiede der Kaffeemischungen schmecken und an den Maschinen ’Hand an legen’. Denn von den Einstellungen hängen Produktqualität, Geschmack und Wertschöpfung ab.

Der Lehrgang gibt u. a. Antworten auf die Fragen: Wie kann man mit dem Produkt Kaffee wertschöpfend arbeiten? Welche Konzepte gibt es und welches ist für mich das Richtige, um eine Zielgruppe anzusprechen? Welche Maschine macht für das gewählte Konzept Sinn? Welche Stellschrauben gilt es zu beachten?

Natürlich konnten die Teilnehmer am Ende des Seminars erfolgreich ihr neues Wissen mit einem Abschlusstest unter Beweis stellen. Allen Teilnehmern wurde dann das Zertifikat ICA Prozessmanager Kaffeewertschöpfung übergeben.

Marcus Ulbrich, Verkaufsdirektor Gastronomie von der Kraft Foods Außer Haus Service GmbH, freute sich besonders über das positive Feedback der Teilnehmer am Ende des Praxis-Seminars. „Kaffee bildet in immer mehr Geschäftsmodellen eine wichtige Säule. Ich bin sehr froh, dass wir mit der gemeinsamen Weiterbildung mit dem ICA sicherstellen können, dass diese Säule auch in Zukunft die an sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Kaffee ist eine der wichtigsten Wertschöpfungssäulen in der Gastronomie – und zugleich vom Produkt her eine der Faszinierendsten. Und genau das ist bei den Teilnehmern angekommen.“

www.institute-culinary.de
stats