Transgourmet

Impulsgeber für emotionalen Genuss gesucht

Transgourmet startet wieder einen Wettbewerb für Senioreneinrichtungen. Diese können sich mit ihrem Genuss-Konzept zur Einbindung von Senioren in die hauseigene Verpflegung zu bewerben. Eine hochkarätige Jury nominiert unter allen Bewerbern die sechs besten Konzepte. Die Bewerbungsphase beginnt am 14. August. Einsendeschluss ist der 10. November 2017.

Anfang 2018 machen sich die Jurymitglieder auf den Weg zu allen sechs Finalisten, um sich vor Ort einen Eindruck von der Umsetzung zu verschaffen. Die drei Sieger werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung auf der ALTENPFLEGE Anfang März 2018 in Hannover gekürt. Die Sieger dürfen sich über ein professionelles Kommunikationspaket in Film und Bild inklusive Regie und Schnitt freuen.

Das vierköpfige Juryteam besteht in diesem Jahr aus bekannten und neuen Gesichtern: Prof. Dr. Christoph Klotter (Gesundheitspsychologe, Hochschule Fulda) und Burkart Schmid (Chefredakteur gv-praxis) haben Transgourmet bereits im letzten Jahr bei der Suche nach den Impulsgebern für emotionalen Genuss in der Seniorenverpflegung unterstützt. Neu in der Jury sind Simone Simon (Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums Carl-Joseph in Leutkirch und Gewinnerin 2017) sowie Frank Dornsiepen (Küchenleiter im Alten-Wohn-Pflegeheim Christkönig in Bad Wildungen). Der ehemalige Juror und Gourmet-Küchenmeister Herbert Thill bleibt dem Wettbewerb weiterhin verbunden und wird die Veranstaltung moderieren.

Auf dem Projektblog www.kochen-fuer-senioren.de stehen ausführliche Informationen rund um den diesjährigen Wettbewerb bereit. Die Bewerbungsunterlagen sind ab dem 14. August 2017 abrufbar. Unter www.kochen-fuer-senioren.de/gewinner-des-wettbewerbs finden sich Impressionen aus dem letzten Jahr. Wer vorab Fragen zur Teilnahme am Wettbewerb hat, kann sich per E-Mail an wettbewerb@kochen-fuer-senioren.de wenden.




stats