Als Plattform für Bier in Bars hat sich Brew Berlin seit dem Bar Convent Berlin 2013 etabliert. Regelmäßige Netzwerk-Events fangen nun aktuelle Trends der 'neuen deutschen Bierszene' auf und bieten Diskussionsraum für innovative Brauer, Gastronomen und Fachhändler.
Am Montag, 03.Februar 2014 trifft sich die Berliner Bierszene in der rivabar um 19:30 Uhr für das erste MeetUp. Den Auftakt des ersten Brew Berlin MeetUps macht der promovierte Braumeister Stefan Hanke. Der Leiter der Versuchsbrauerei der Bitburger Braugruppe verantwortet die Verbesserung von Produktionsprozessen und die Entwicklung von Bierinnovationen.
Mit der Reihe 'Craftwerk Brewing' aus dem Hause Bitburger fängt die etablierte Brauerei den aktuellen Craft Beer Trend auf, der sich durch die Republik zieht. Drei fruchtige, hopfige Biere bilden die Produktpalette von Craftwerk Brewing: Tangerine Dream Single Hop Pale Ale, Hop Head IPA⁷ American India Pale Ale und Holy Cowl Belgian Style Tripel stehen zum Tasting zur Verfügung. Gebraut wird auf höchstem technologischem Niveau, wodurch der Wissensaustausch mit Hanke und das offene Q & A aufschlussreiche Einblicke in die Craft Beer Produktion versprechen.
Das Hauptziel von Brew Berlin ist die Verbindung der etablierten Barszene mit Brauereien und Brauern. Mit Gründung der Plattform im Rahmen des Bar Convent Berlin, der führenden Messe für die Barkultur in Europa, wird die Biervielfalt in Bars gefördert und der Szene der entsprechende Raum für Austausch geboten. Netzwerk-Events für Brauer, Gastronomen und Fachhändler bieten Diskussionsraum und fangen aktuelle Trends auf. Auch auf dem zweisprachige Blog BrewBerlin.com wird über neueste Ereignisse und Entwicklungen der Bier-Welt informiert.
www.brewberlin.de