Der schwäbische Ladenbackofenhersteller Wiesheu hat im wichtigen Absatzmarkt Frankreich eine eigene Tochtergesellschaft gegründet. Der Aufbau von Wiesheu France folgt der konsequenten Internationalisierung des Unternehmens, das seit 40 Jahren für Produkte 'made in Germany' steht. geschäftsführer der Tochtergesellschaft mit Sitz in Straßburg ist Jean-Luc Kaercher, seit November 2013 für Wiesheu.
„Seit zehn Jahren internationalisieren wir konstant die Absatzmärkte für unsere Ladenbacköfen. Als wichtigster Handelspartner Deutschlands steht im europäischen Ausland Frankreich im Fokus unseres unternehmerischen Handelns. Entsprechend den Bedürfnissen des Backhandwerks in Frankreich haben wir unser Produktsortiment erweitert. So haben wir 2013 den neuen Dibas 84 – ein Ladenbackofen speziell für Baguettes in typisch französischer Form und Länge – entwickelt. Die Eröffnung der Tochterfirma Wiesheu France ist für uns ein konsequenter nächster Schritt, um vor Ort die Erwartungen des Marktes zu erfüllen und die Wünsche der Kunden optimal bedienen zu können“, erläutert Wiesheu-Geschäftsführer Volker Groos die internationale Entwicklung des Unternehmens.
Am 24. September wurde Wiesheu France offiziell eröffnet. „Die eigenständige Firma Wiesheu France ermöglicht es uns, noch näher bei unseren Kunden zu sein. Wir werden hier ein echter Teil des Marktes sein, was unser Marktverständnis schärfen wird. Zugleich werden wir so viel stärker wahrgenommen“, prognostiziert Kaercher.
www.wiesheu.de