+ Geografische Herkunftsangabe

"Ahle Wurscht" jetzt europaweit geschützt

Das Besondere an der "Ahle Wurscht" sind die Warmverarbeitung und die Naturreifung.
IMAGO / Panthermedia
Das Besondere an der "Ahle Wurscht" sind die Warmverarbeitung und die Naturreifung.

Genau wie viele andere regionale Spezialitäten ist jetzt auch die "Ahle Wurscht" geschützt. So darf ein Wurstprodukt nur dann genannt werden, wenn es in Nordhessen hergestellt wurde.

Die EU-Kommission hat der nordhessischen "Ahle Wurscht" das Schutzsiegel" geschützte geografische Angabe (g.g.A.)" erteilt. Wie die Hessische Sta

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats