Positive Stimmung bestätigt.
Die sehr positive Stimmung wurde durch die Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstituts bestätigt: Rund 90% der Fachbesucher beurteilen die Internorga 2016 mit sehr gut oder gut. Ebenfalls 90% werden die Leitmesse weiterempfehlen. Der Anteil der Entscheidungsträger unter den Besuchern lag bei rund 85%. Christian Strootmann, Vorsitzender des Vorstands BHS tabletop AG und Vorsitzender des Ausstellerbeirats, zieht ebenfalls eine positive Bilanz: „Die Messe hat ihre herausragende Stellung als Premierenplattform, Trendbarometer und Inspirationsquelle für alle Bereiche des Außer-Haus-Marktes eindrucksvoll unterstrichen.“ Dazu zählt Europas größter Kongress für die Profi-Gastronomie, der mit über 2.200 Teilnehmern einen neuen Rekord aufstellte. Und beim Forum Schulcatering diskutierten 350 Teilnehmer mit so prominenten Gästen wie Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Sarah Wiener, TV-Köchin, Buchautorin und Stiftungsgründerin, über die ideale Schulmensa von morgen.
Mehrere Premieren.
Premiere feierte das neue Wettbewerbsformat Next Chef Award mit Star-Koch Johann Lafer, das an den drei Tagen des Wettbewerbs über 1300 Zuschauer besuchten. TV-Kollege Tim Mälzer moderierte den Gastro Startup-Wettbewerb, den die Internorga gemeinsam mit der Leaders Club Concept GmbH ausrichtete. Hier drehte sich alles um die Gastro-Welt der Zukunft und um frische Erfolgsgeschichten von gastronomischen Talenten und Visionären.
Nach der rundum gelungenen Jubiläumsausgabe 2016 wird die Internorga auch im kommenden Jahr die Zukunft des Außer-Haus-Marktes fest im Blick haben. „Als interaktive Plattform, Impulsgeber und Katalysator für Trends werden wir unseren fachlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten“, so Bernd Aufderheide. Ab 2017 verkürzt sich die Laufzeit der Leitmesse um einen Tag. Die Hamburg Messe und Congress GmbH reagiert damit auf die sich verändernden Bedingungen für Fachmessen. Der Termin 2017: 17. bis 21. März.
www.internorga.de