Auch aus der Hotellerie ist das Thema Nachhaltigkeit nicht wegzudenken.
Vom 13. bis zum 17. März 2020 findet die Internorga, Leitmesse für die Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien, zum 94. Mal in Hamburg statt. Entscheider aus der Hotellerie finden in den Hallen B5 und B7 einen Überblick über die neuesten Trends und Lösungen für die Branche.
Aussteller aus aller Welt präsentieren auf der Fachmesse ihre
Neuheiten und Konzepte für die Bereiche Hotelzimmer, Lobby, Rezeption,
Restaurant, Tagungsbereich und Wellness. "Neben Designthemen und Aspekten eines nachhaltigen Ressourcenmanagements finden die Branchenbesucher auf der Messe wieder vielfältige digitale Konzepte und Lösungen", fasste Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress GmbH das Angebot zusammen.
Eines der großen Themen für die Hotellerie ist Nachhaltigkeit. So sind bei der Einrichtung beispielsweise heimische Hölzer und Naturmaterialien gefragt. Zudem können Hoteliers das Thema aber auch über den Einsatz von Naturstein-Elementen an den Wänden oder Leuchten aus recycelten Weinflaschen aufgreifen. Darüber hinaus sind natürliche Farben, wie Beige, Khaki, Camel, Braun oder Grau angesagt.
Auch die Digitalisierung schreitet in der Hotel-Branche mit großen Schritten voran. Eine zentrale Rolle spielen
dabei innovative Technologien und vernetzte Geräte, die einen Mehrwert für den Gast bieten. Dieser möchte Serviceleistungen bequem vorbestellen und -bezahlen und dieses gleichzeitig über sein mobiles Endgerät erledigen können. Auch das Thema Smart Home, mit individuell einstellbaren Sonnenblenden, Licht und Klimaanlage per App oder auch mithilfe KI-gesteuerter Sprachassistenz, steht auf der Internorga im Fokus.
Über die Internorga
Die Internorga ist die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien. Mehr als 1.300 nationale und internationale Aussteller präsentieren rund 95.000 Fachbesuchern ihre Produkte, Trends, Innovationen sowie digitalen Lösungen für den gesamten Außer-Haus-Markt. Begleitet wird die Fachmesse durch international besetzte Kongresse, ein umfassendes Rahmenprogramm und innovative
Branchenwettbewerbe.