Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung feilt die Vectron Systems AG an ihrer Corporate Identity.
Seitdem Oliver Kaltner an der Spitze des Herstellers aus Münster steht, hat sich einiges getan. Bei seinem Amtsantritt Anfang Februar 2018 hatte er eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens eingeleitet: vom Kassenhersteller hin zum Fullsize-Systemlösungsanbieter.
Das Angebot umfasst Hardware, Software und cloudbasierte Services. Dazu zählen unter anderem die digitalen Dienste, die bereits unter den Markennamen bonVito, GetHappy, posmatic und myVectron bekannt sind. Im Mittelpunkt der Services steht nach wie vor das Kassensystem, da alle Dienste direkt mit diesem verbunden sind.
- Analyse, Verarbeitung und Reporting von produktbezogenen Transaktionsdaten
- Kundenbindungs-Tools wie digitale Stempel, Coupons und Deals
- Effizienzwerkzeuge wie Tischreservierung und Lieferservice
Ziel der strategischen Neuausrichtung sei es, deutlich zu wachsen und nach Angaben des Unternehmens führender Lösungsanbieter bei der digitalen Transformation der Food & Beverages Branche zu werden.
„Die neue Corporate Identity fokussiert bewusst auf die Kernmarke Vectron, die national wie international bereits durchdringende Bedeutung gewonnen hat.“
Oliver Kaltner, Vectron-CEO
Neue Unternehmensidentität
Im Laufe der nächsten Monate soll die gesamte Corporate Identity der Vectron Systems AG angepasst werden. So wird die bestehende Bildmarke auf die reine Wortmarke reduziert, um optisch internationaler, digitaler und moderner zu wirken. Schriftart und Bildsprache der verwendeten Fotos werden für ein stimmiges Gesamtbild aktualisiert.