Ab sofort wird der Impossible Burger auch in den Werken der OSI Group produziert.
Food- und Foodservice-Riese OSI und Impossible Foods tun sich zusammen: Zur Produktion von Impossible Foods-Produkten haben die beiden Unternehmen eine Co-Manufacturing-Partnerschaft geschlossen.
Ab sofort werde OSI den Impossible Burger in mehreren OSI-Werken produzieren und im Laufe des Jahres weitere Impossible Foods-Produkte ins Portfolio aufnehmen, verkündete das junge Unternehmen Impossible Foods aus dem Silicon Valley.
„Als international führender Proteinanbieter (Schwerpunkt und Tradition des Unternehmens liegen im Fleischsektor) ist OSI stolz darauf, mit Impossible Foods bei der Produktion von pflanzlichen Proteinen zusammenzuarbeiten, um den Anforderungen eines wachsenden Marktes entsprechend den Verbrauchertrends gerecht zu werden“, sagte Kevin Scott, Senior Executive Vice President von OSI North America. „Wir sind ein kundenorientiertes Unternehmen, und unsere Mission ist es, unseren Kunden weltweit führende Proteinprodukte zur Verfügung zu stellen, um gemeinsam die besten Proteine für jeden Markt zu produzieren."
Die Produktionskapazitäten von Impossible Foods in Oakland werden erweitert durch die Fertigung in OSI-Werken.
Über Impossible Foods
Impossible Foods aus dem kalifornischen Silicon Valley stellt Fleisch- und Milchersatzprodukte aus Pflanzen her. Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen wurde 2011 von Patrick O. Brown, Ph.D., ehemals Stanford-Professor für Biochemie und Forscher des Howard Hughes Medical Institute, gegründet. Zu den Investoren zählen Khosla Ventures, Bill Gates, Google Ventures, Horizon Ventures, UBS, Viking Global Investors, Temasek, Sailing Capital und Open Philanthropy Project.
„Wir haben umfassend geprüft, wie wir unsere Fertigung ausbauen können, und waren von der Verpflichtung von OSI zu Qualität und Reaktionsvermögen beeindruckt“, kommentierte Sheetal Shah, Senior Vice President Product and Operations bei Impossible Foods.
Im Zuge der Portfolioerweiterung um pflanzliche Proteineprodukte bekräftigte David McDonald, President und Chief Operating Officer von OSI, das Engagement von OSI für seine Partner in der Landwirtschaft: „Wir verstehen den Einstieg in das neue Segment als Erweiterung unseres Angebots, nicht etwa als Ersatz für landwirtschaftliche Produkte.“
Über OSI
OSI gehört zu den weltweit führenden Anbietern vornehmlich von Fleischerzeugnissen für den Außer-Haus-Markt sowie den LEH und zählt zu den wichtigsten Lieferanten von McDonald's. Basiert in Aurora, Illinois, ist die Gruppe mit mehr als 60 eigenen Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben in 17 Ländern vertreten, darunter auch etliche in Deutschland, Österreich, Spanien, UK, Polen, Ungarn sowie der Ukraine. Beschäftigt werden 20.000 Mitarbeiter. Zu den Produkten von OSI zählen Fleischpasteten, Speck, Hot Dogs, Pizza, Fisch, Schweinefleisch, Geflügel, Gemüse und Teigwaren.