Mehr als eine Mio. Rational-Kombidämpfer bereiten weltweit Speisen zu. Der Landsberger Spezialist für die thermische Zubereitung von Speisen in Gewerbeküchen schickt den millionsten Kombidämpfer auf Welttournee, bevor er im Hofbräuhaus in München sein Einsatzziel erreicht.
Obwohl auch dieses Exemplar ein ganz normales Selfcooking Center ist, wie sie täglich hundertfach die Produktionshallen von Rational in Landsberg am Lech verlassen, ist der für das Münchner Hofbräuhaus ein besonderer und darf vor Arbeitsantritt auf Weltreise gehen. Die Nummer 1.000.000, "ein Meilenstein für Rational", findet Peter Wiedemann, technischer Vorstand der Aktiengesellschaft. Der erste seiner Art wurde bereits drei Jahre, nachdem Siegfried Meister das Unternehmen 1973 gründete hatte, produziert. Heute werden laut Firmenangaben täglich mehr als 130 Millionen Essen auf der Welt in Rational-Geräten zubereitet.
Die Rational-Gruppe versteht sich als weltweiter Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Das 1973 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter, davon über 1.300 in Deutschland. Seit dem Börsengang im Jahr 2000 ist Rational im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und heute im SDAX vertreten. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Nach innen fühle sich Rational dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, was seinen Ausdruck in den Grundsätzen für Umweltschutz, Führung und sozialer Verantwortung findet, so die Unternehmensinformation. Für das Geschäftsjahr 2018 meldete Rational einen Gesamtumsatz von knapp 778 Mio. Euro, ein Plus von 11 Prozent, währungsneutral 13 Prozent, gegenüber dem Vorjahr.