REPA

Gastro-Ersatzteil-Spezialist REPA wechselt den Besitzer

Als europaweit aktiver Ersatzteillieferant vieler Partnerunternehmen sorgt REPA dafür, dass Großküchen, Kaffeebars und Vending-Automaten im Falle eines Falles schnell wieder in Betrieb gehen.
Welbilt
Als europaweit aktiver Ersatzteillieferant vieler Partnerunternehmen sorgt REPA dafür, dass Großküchen, Kaffeebars und Vending-Automaten im Falle eines Falles schnell wieder in Betrieb gehen.

Investor The Riverside Company hat sich von seiner Beteiligung am Gastro-Ersatzteil- und Vending-Lieferanten REPA getrennt. Die auf mittelständische Wachstumsunternehmen spezialisierte Private-Equity-Gesellschaft hat an die PT Holdings verkauft.

Der US-amerikanische Distributor von Reparatur- und Ersatzteilen für die Gastronomie PT Holdings wird von der Private Equity-Gesellschaft Berkshire Partners gehalten – und hat sich nun mit REPA Verstärkung über Europas Grenzen hinaus an Bord geholt. 

Als Spezialist für die Lieferung von Ersatzteilen für die Profiküche sowie Kaffee- und Vendingautomaten hat sich REPA seit 2016 unter dem Riverside-Dach unter den europäischen Marktführern etabliert, mit wachsender internationaler Präsenz: Dazu wurd in sechs Zukäufe in Italien, Spanien, Großbritannien, Österreich und Australien investiert und das Produktportfolio erweitert.

Die Wachsstumsstrategie umfasste zudem größere Lagerkapazitäten, professionelle Strukturen und automatisierte Prozesse sowie ein konzernweites ERP-System. Das Ziel, die Präsenz in Europa auszuweiten, Kundenservice und Liefergeschwindigkeit zu verbessern und sich damit als zuverlässiger Outsourcing-Partner für Hersteller von Großküchentechnik zu etablieren, sei erreicht, so die Mitteilung des Investors, der sich nun zum Verkauf seiner Anteile entschlossen hat.

"Einmal mehr stellen wir damit unsere Fähigkeit unter Beweis, führende Mittelständler durch organische sowie anorganische Wachstumsinitiativen zu professionalisieren und zu internationalisieren", resümiert Karsten Langer, Managing Partner von Riverside Europe. REPA-CEO Alexander Wiegand zur Trennung: "Wir danken Riverside für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren. Diese Transaktion ist der nächste logische Schritt in der Weiterentwicklung von REPA und entspricht unseren eigenen Wachstumsbestrebungen."
Über REPA
REPA – The Spare Parts Group ist ein führender Ersatzteil-Distributor für die professionelle Küche sowie für Kaffee- und Vendingautomaten in Europa. Laut eigenen Angaben bietet das Unternehmen die größte Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen inklusive Service. REPA zählt 700 Beschäftigte an 13 internationalen Standorten und mehreren automatisierten Lagern. Zur REPA-Gruppe gehören LF (Italien), GEV (Deutschland), EPGC (Frankreich), Atel (Italien) und CCS (UK).




stats