Die Symrise AG mit Hauptsitz in Holzminden, einer der global führenden Anbieter im Markt für Düfte und Aromen, meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 3,2 % auf 2.996,3 Mio. € und hat damit ihre Ziele für 2017 vollumfänglich erreicht.
Bereinigt um Portfolio- und Währungseffekte legte Symrise organisch um 6,3 % zu. Symrise profitierte dabei insbesondere von der dynamischen Entwicklung der Segmente Flavor und Nutrition sowie einer guten Nachfrage in den Regionen EAME und Lateinamerika, wo Umsatzsteigerungen von 7,4 bzw. 7,6 % erzielt wurden.
Trotz Währungseffekten und Investitionen in die Erweiterung von Kapazitäten erhöhte der Konzern das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 1 % auf 630,3 Mio. € (2016 normalisiert: 625,2 Mio. €). Mit einer EBITDA-Marge von 21,0 % übertraf Symrise die angestrebte Größenordnung von über 20,0 % und gehörte nach eigener Darstellung erneut zu den profitabelsten Unternehmen der Branche (2016 normalisiert: 21,5 %).
Der Jahresüberschuss des Konzerns stieg gegenüber dem normalisierten Wert des Vorjahres um 1,8 % auf 270,3 Mio. €. Die Nettoverschuldung inklusive Pensionsrückstellungen und ähnlichen Verpflichtungen verringerte sich zum Bilanzstichtag um 49,2 Mio. € auf 1.921,6 Mio. €, die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 36,4 % zum Jahresende 2016 auf 37,8 % zum 31. Dezember 2017. Man verfüge damit über eine solide Kapitalausstattung, um die zukünftige Entwicklung des Geschäfts nachhaltig voranzutreiben, so das Unternehmen.
„Auch 2017 war ein erfolgreiches Jahr für Symrise, wir sind zum zwölften Mal in Folge erfreulich bei Umsatz und Ergebnis gewachsen. Besonders kräftig haben wir organisch zugelegt. Trotz Investitionen, volatiler Wechselkurse und im Jahresverlauf gestiegener Rohstoffpreise waren wir erneut hochprofitabel“, so Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG. „Für 2018 sind wir ebenfalls zuversichtlich gestimmt. Wir haben einen dynamischen Jahresstart hingelegt und sehen uns dank unserer starken Marktposition, unserer erweiterten eigenen Rohstoffversorgung und des gezielt eingeleiteten Kapazitätsausbaus sehr gut aufgestellt.“
Der Konzern ist in den Bereichen Duft- und Geschmacksstoffe, kosmetische Grund- und Wirkstoffe sowie funktionale Inhaltsstoffe unterwegs (Scent & Care, Flavor, Nutrition) und in mehr als 40 Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen und Mittleren Osten, Asien, den USA sowie Lateinamerika vertreten. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.