Transgourmet Seafood

Großhändler seit zehn Jahren am Start

Stolz auf das Erreichte: Rainer Gerken, Betriebsleiter Transgourmet Seafood; Ralf Forner, Geschäftsleiter Transgourmet Seafood und Arnd Huber, Einkaufsleiter Transgourmet Seafood (v.l.)
Transgourmet
Stolz auf das Erreichte: Rainer Gerken, Betriebsleiter Transgourmet Seafood; Ralf Forner, Geschäftsleiter Transgourmet Seafood und Arnd Huber, Einkaufsleiter Transgourmet Seafood (v.l.)

Der Großhändler für Fisch und Meeresfrüchte, Transgourmet Seafood, feiert sein zehnjähriges Bestehen. 2008 in Bremerhaven gegründet, ist das Unternehmen unter der Führung von Ralf Forner heute eine der modernsten Drehscheiben für frische Fischwaren in Deutschland.

Transgourmet Seafood startete im Oktober vor zehn Jahren mit 23 Mitarbeitern im beschaulichen Fischereihafen von Bremerhaven. Heute bündelt das Unternehmen von hier aus alle Aktivitäten rund um Fisch und Meeresfrüchte. Über 70 Mitarbeiter kümmern sich um den Einkauf, eine schnelle Kommissionierung und den Weitertransport an die Kunden und Betriebe von Transgourmet.

Breites Angebot für Gastroprofis

Aus dem modernen Logistikzentrum beliefern die Bremerhavener deutschlandweit den Lebensmittelgroßhandel und -einzelhandel, den Fischfachhandel sowie Gastronomie und Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung. Mit über 2.300 Produkten, die weltweit eingekauft werden, verfügt das Unternehmen über eines der größten Fisch- und Seafood-Sortimente der Branche. Das Angebot umfasst sieben Produktgruppen: Frischfisch sowie Frischfisch unter der Eigenmarke „Black Label“ für gehobene Ansprüche, Frischfisch „Ursprung“, Räucherfisch und „Black Label“ Räucherfisch, Matjes und Marinaden, Fischfeinkost, Schalen- und Krustentiere sowie Tiefkühl-Fisch.

Nachhaltigkeit wichtig

„Auf unsere Entwicklung sind wir sehr stolz. Mit unserem Sortiment lassen wir nahezu keine Wünsche unserer Kunden offen“, freut sich Ralf Forner, Geschäftsleiter Transgourmet Seafood. Darüber hinaus sei man mit der in 2017 gestarteten Ausbildung zum Fischsommelier an der Seafood Akademie einzigartig in Europa. Dem Großhändler ist nach eigenen Angaben vor allem eine nachhaltige Fischeinkaufspolitik wichtig. Die Lieferanten würden sorgfältig ausgewählt, regelmäßig besucht und auditiert. Verschiedene Zertifizierungen wie MSC, IFS, ASC- oder HACCP sind die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit. Denn, so Forner: „Fischkauf ist und bleibt Vertrauenssache.“

Kompetenzzentrum Seafood Akademie

Seafood ist eine erklärungsbedürftige Warengruppe: Daher vermittelt die unternehmenseigene Seafood Akademie am Standort Bremerhaven seit 2009 praxisnah und überbetrieblich umfassendes Wissen, neue Zubereitungsideen sowie aktuelle Trends in Sachen Fisch und Meeresfrüchte. Mehr als 12.000 Teilnehmer wurden im international renommierten Schulungs- und Kompetenzzentrum in den letzten Jahren weitergebildet. Die Seminarteilnehmer kommen aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung oder dem Lebensmitteleinzelhandel.

Ausbildung zum Fischsommelier

Einmalig in Europa, bildet das Unternehmen seit 2017 Menschen zum bzw. zur Staatlich geprüften Fischsommelier/-ière mit IHK-Abschluss aus. Die ersten 23 Absolventen erhielten Anfang dieses Jahres im Rahmen der Fischmesse Bremen ihre IHK-Zertifikate. Im 2. Kurs bestanden 25 Teilnehmer die Prüfung, so dass insgesamt bereits 48 Botschafter für Fisch ausgebildet wurden. Die Zertifizierung wird zusammen mit der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, dem Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) Bremerhaven und dem FischMagazin umgesetzt. Ausbildungsträger ist Transgourmet Deutschland mit der hauseigenen Seafood Akademie.

Über Transgourmet Seafood
Transgourmet Seafood ist ein Logistik- und Schulungszentrum und gilt als eine der modernsten und leistungsfähigsten Drehscheiben für frische Fisch- und Seafood-Waren in Deutschland mit Sitz in Bremerhaven. Insgesamt arbeiten über 70 Mitarbeiter am Standort.





stats