Vion/Salomon Food World

"Jede Krise bietet auch Chancen!"

Vion-COO Bernd Stark erwartet langfristige Auswirkungen für die Gastronomie.
Paul Tolenaar
Vion-COO Bernd Stark erwartet langfristige Auswirkungen für die Gastronomie.

Vorsichtige Prognosen für die Zukunft wagt der Chief Operating Officer der Vion Group, Bernd Stark, im Interview mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (ahgz). Zu den großen Gewinnern der Corona-Krise zählt er die Themen Delivery und Take-away.

Seit der 13. Kalenderwoche steht die Produktion beim Lebensmittelproduzenten Vion still. Bernd Stark, COO der Business Unit Food Service beim Unternehmen hofft aktuell auf einen langsamen Start der Gastronomie im Mai. Erwartungen an eine schnelle Rückkehr zum Vorkrisenstatus der Gastronomie bremst er aber aus. Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, so schätzt er, werde die Branche noch bis zum Ende des Jahres zu spüren bekommen. 

Angelehnt an das Stufenmodell der Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) sieht der Vion-COO Deutschland aktuell in einer Phase des Krisenmodus. Aus dieser müssten Politik und Gesellschaft nun eine Phase des Gestaltungsmodus eintreten. Das wichtigste Tool dafür ist in seinen Augen der aktive Dialog mit allen Beteiligten und Branchen. 

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gastronomie bezeichnet Bernd Stark im Interview mit der ahgz als dramatisch. Aktuelle Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel oder der bürokratische Aufwand, würden nach der Krise sicherlich nicht weniger herausfordernd werden. Gleichzeitig prognostiziert er, dass die Gäste, die sich in den letzten Wochen hauptsächlich von Nudeln und Hackfleisch ernährt haben, nach der Wiedereröffnung von Restaurants und Cafés Lust auf Gerichte haben werden, die sie nicht selber zubereiten können oder wollen. Auch den Faktor Socialising sollten Gastronomen nach der Wiedereröffnung nicht unterschätzen. 

Aus der Krise mitnehmen, wird die Gastronomie dagegen eine gesteigerte Nachfrage nach Delivery- und Take-away-Angeboten, ist sich der Vion-Coo sicher. "Der Gast hat Liefer- und To-go-Angebote angenommen", bilanziert Bernd Stark. "Das Thema wird zukünftig verstärkt auf die Gastronomie zukommen."

Über Bernd Stark
Bernd Stark ist seit 2005 beim niederländischen Lebensmittelproduzenten Vion und seit 2012 Geschäftsführer der Business Unit Food Service in Deutschland. Im vergangenen Jahr verkündete das Unternehmen den Wechsel Starks in das strategische Führungsteam des Mutterkonzerns.
stats