Anzeige

Nachhaltigkeit im Fokus

Hochwertige Produkte – nachhaltig und fair produziert. Dafür steht der Workwear-Spezialist Weitblick. Die Kunden aus zahlreichen Branchen schätzen die hohe Qualität der Artikel ebenso wie den Service, mit dem Weitblick seine Partner unterstützt.

weitblick

„Sustainable Workwear“ – unter diesem Claim tritt das Unternehmen Weitblick auf. „Nachhaltig zu agieren, gehört zu unserem Markenkern.“ Das betont Felix Blumenauer, Sprecher der Geschäftsführung des im unterfränkischen Kleinostheim ansässigen Unternehmens. Vor allem zwei Faktoren sorgen laut Blumenauer dafür, dass die Weitblick-Workwear höchsten Ansprüchen in Sachen Sustainability genügt: die Qualität der Produkte, die für Langlebigkeit der Artikel sorgt, und die Fertigung in Europa.

Stoffe aus Italien

Waschbare RFID Chips, am Puls der Zeit bei der Digitalisierung
Waschbare RFID Chips, am Puls der Zeit bei der Digitalisierung
Weitblick
Weitblick verwendet für seine Produkte hochwertige Stoffe, von denen ein großer Teil in Italien gefertigt wird. Die Konfektionierung erfolgt dann bei langjährigen europäischen Partnern, die für ihr hohes Verarbeitungsniveau bekannt sind. Fast das gesamte Angebot von Weitblick (ca. 95 Prozent) wird in Bosnien & Herzegowina, Tschechien und Nordmazedonien produziert. 

Begeisterte Kunden

Das Angebot hochwertiger Produkte, in Kombination mit dem exzellenten Service, sorgt dafür, dass viele Kunden die Zusammenarbeit mit Weitblick in höchsten Tönen loben. Die Unterfranken sind unter anderem offizieller Corporate-Fashion-Ausstatter der Edeka-Gruppe. Stephan Cunäus, Geschäftsführer im E-Center Warnowpark, schätzt diese Zusammenarbeit sehr: „Wir legen viel Wert auf Qualität und bieten unseren Kunden eine Riesenauswahl. So haben wir auch Weitblick erlebt. Aus unzähligen Produkten und Farben aussuchen zu können, schätzen unsere Mitarbeiter besonders. Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine zuverlässige Lieferkette und Partner sind.“

Lösungen für viele Branchen

Das Sortiment des Unternehmens, das mit rund 150 Mitarbeitern mehr als 40 Mio. Euro umsetzt, ist sehr umfangreich und bietet Workwear-Lösungen für zahlreiche Branchen. Die Kunden von Weitblick kommen unter anderem aus der Gastronomie, dem Lebensmitteleinzelhandel, der Lebensmittelindustrie sowie aus vielen anderen Bereichen in Handwerk und Industrie. Sehr geschätzt wird von den Partnern dabei auch das umfangreiche Größenspektrum – es reicht von XS bis hin zu 5XL.

Kleidung für Koch-Profis

Lobende Worte gibt es auch aus der Betriebsgastronomie. Olaf Mauthe, COO Compass Group Food Service und COO Eurest Deutschland: „Gemeinsam mit Weitblick haben wir unsere Berufsbekleidung für alle deutschen Standorte definiert, getestet und umgesetzt. Bei der Auswahl der Kleidung waren zwei Aspekte essenziell: Kleidung für Koch-Profis, in der man sich wohl fühlt, und Fokus auf Nachhaltigkeit. Bei den Kriterien stand uns Weitblick stets mit Rat und Tat zur Seite.“

Auch Sternekoch Tobias Weyers, der das Restaurant Hannappel in Essen führt, ist überzeugter Kunde: „Bei der Arbeit trage ich gerne Weitblick: Ausgezeichnet nachhaltige Workwear, die zu fairen Bedingungen in Europa produziert wird. Das ist mir schon wichtig. Außerdem sehen die Sachen einfach gut aus, halten einiges aus und passen perfekt.“

Absatzkanäle für den bestmöglichen Vertrieb

Der Vertrieb der Produkte läuft zu einem großen Teil über textile Dienstleister. Analog hierzu präsentieren Händler stationär das Sortiment von Weitblick und stehen mit Beratungskompetenz zur Seite. Durch den eigenen Online-Shop können sich die Kunden umfassend über die Produkte von Weitblick informieren, was durch aussagekräftiges Bild- und Textmaterial untermauert wird.


Ihre Ansprechpartner bei Weitblick

André Krebs – Senior Manager Sales & Cooperations,
kooperation@weitblick.vision

Janine Gonglach – Head of Marketing,
presse@weitblick.vision

Weitblick in Zahlen
• 1931 gründet Gottfried Schmidt unter seinem Namen das auf Arbeitskleidung spezialisierte Unternehmen in Frankfurt am Main (aktueller Firmensitz Kleinostheim)
• 2016 wird die Marke Weitblick etabliert
• 2020 erfolgt die Umfirmierung von der Gottfried Schmidt OHG in die Weitblick GmbH & Co. KG
• 2023 stellt das Unternehmen seinen Außenauftritt neu auf und ändert seinen Claim von „Next Level Workwear“ in „Sustainable Workwear“
• Der Umsatz liegt aktuell bei gut 40 Mio Euro, die Zahl der Beschäftigten bei rund 150

stats