Die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke hat mehr als 70.000 Besucher aus 169 Ländern nach Köln gezogen. Es war global betrachtet die bislang größte Messe nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Auch die Außer-Haus-Markt-Branche war mit hochkarätigen Events und Veranstaltungen stark vertreten.
International, inspirierend und vor allem persönlich – das war die 36. Ausgabe der Anuga, die vom 9. bis 13. Oktober in Köln stattfand. Mit mehr als 70.000 Besuchern aus 169 Ländern und mehr als 4.600 Ausstellern aus 98 Nationen hat die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke einmal mehr unter Beweis gestellt, dass Messen in dieser Größenordnung wieder möglich sind.
"Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis. Dies unterstreicht die globale Bedeutung der Anuga und das Vertrauen, das uns als Messegesellschaft entgegengebracht wird. Es zeigt zudem, dass der Messeplatz Deutschland weiterhin führend und attraktiv im globalen Wettbewerb ist", erklärt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH. "Auch der hybride Ansatz hat sehr gut funktioniert und fand großen Zuspruch. Mit der Anuga @home konnten wir vor allem denjenigen, die nicht zur Messe reisen konnten, eine gute Möglichkeit bieten, sich über Fachthemen zu informieren und intensives Networking zu betreiben", so Böse weiter.
30. Forum Systemgastronomie
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes, ergänzt: "Die Anuga 2021 vermittelte eine starke und wichtige Aufbruchstimmung sowohl für die Messewirtschaft wie auch für das Gastgewerbe. In diesem besonderen Jahr ist die Anuga weltweit die größte Fachmesse. In unserer Dehoga Lounge in Halle 7 hießen wir Besucher aus allen Teilen der Branche willkommen." Sie erklärt weiter: "Food-Profis aus
Individualgastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Catering und Systemgastronomie informierten sich über Produktneuheiten und profitierten vom direkten Austausch mit den Branchenkollegen. In den vielen Gesprächen wurde Zuversicht vermittelt, und die große Freude über die persönlichen Begegnungen, die ja gerade in unserer Branche eine enorme Bedeutung haben, war überall spürbar."
MEHR DAZU
Anuga 2021 - Forum Systemgastronomie
"Die Betriebsgastronomie bleibt wichtig"
Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung Aramark Deutschland, bewertet die Lage der Contract Caterer.
Erneut ein besonderes Highlight in Köln sei das
30. Forum Systemgastronomie des Dehoga-Initiativkreises mit seinem abwechslungsreichen Power-Programm gewesen. Neben Wolfgang Bosbach, einem der bekanntesten und anerkanntesten Politiker Deutschlands, standen mit den Unternehmens-Chefs
Stephan von Bülow (Block Gruppe), Jörg Gilcher (Five Guys) und
Jürgen Vogl (Aramark) sowie dem Marktforscher Jochen Pinsker ausgewiesene Branchenkenner auf der Bühne und überzeugten mit impulsgebenden Vorträgen in herausfordernden Zeiten."
Top Resonanz aus der Gemeinschaftsgastronomie
Festliches Highlight am Anuga-Montag war die Verleihung
"Frankfurter Preis - Großer Preis der deutschen Gemeinschaftsgastronomie" der
gv-praxis in der Flora mit 200 geladenen Gästen, darunter die Top-Riege der Branche.
Auch hier war die Erleichterung zu spüren, endlich wieder in beeindruckendem Ambiente zu netzwerken, sich auszutauschen und zu feiern.
Frankfurter Preis 2021: Gala für die Preisträger
Branchen-Insights zum Frühstück
Wie schon 2019 zogen auch in diesem Jahr wieder
die exklusiv besetzten Talk-Runden des Power Breakfast der Fachzeitschrift
foodservice Europe & Middle East – Schwestermagazin von
foodservice und
gv-praxis – die Entscheider der internationalen Hospitality-Player an. Auf der Bühne waren:
Lars Eckart, Managing Director Paulaner Franchise & Consulting,
Thomas Güther, Chief Growth Officer, Compass Group, und
Jochen Pinsker, Senior Vice President der npdgroup.
Die nächste Anuga findet vom 07. bis 11. Oktober 2023 statt.
An der Anuga 2021 beteiligten sich 4.643 Unternehmen aus 98 Ländern auf einer Bruttoausstellungsfläche von 244.400 m². Darunter befanden sich 400 Aussteller aus Deutschland sowie 4.243 Aussteller aus dem Ausland. Der Auslandsanteil betrug 92 Prozent. Zur Anuga 2021 kamen mehr als 70.000 Fachbesucher aus 169 Ländern, der Auslandsanteil lag bei 76 Prozent.