Auf der Intergastra informierten sich 2018 rund 100.000 Besucher aus über 70 Ländern über neueste Produkte, Trends und zukunftsweisende Ideen.
Zum dritten Mal in Folge bietet die Fachmesse Intergastra jungen Unternehmern und Startups vom 15. bis zum 19. Februar 2020 eine Plattform für die Präsentation ihrer Ideen. Auf der "Newcome" können diese mit Entscheidern aus der Gastronomie und Hotellerie in Kontakt kommen.
Bereits seit 2016 bietet die Messe Stuttgart das Sonderformat für Gründer und Innovatoren auf der Intergastra an. In den vergangenen Jahren gelang Unternehmen, wie zum Beispiel der fairen Bekleidungsmarke Kaya & Kato aus Köln und dem Tech-Start-up Code 2 Order aus Stuttgart hierüber der Einstieg in die Branche.
"Das Gäste-Business lebt von innovativen Ansätzen und kreativen Wegbereitern, die mit Mut und Leidenschaft die Gastro- sowie Hotelleriewelt von morgen mitgestalten. Auf der Intergastra bieten wir diesen Innovatoren die richtige Projektionsfläche und beste Kontakte", erklärt Markus Tischberger, Projektleiter der Intergastra.
Über die Intergastra
Die Intergastra in Stuttgart ist eine Messe für Hotellerie und Gastronomie. Die letzte Ausgabe besuchten 2018 nach eigenen Angaben knapp 100.000 Besucher aus über 70 Ländern. Auf insgesamt 115.000 Quadratmetern trafen sie, verteilt auf 10 Hallen, auf rund 1.400 Aussteller. Die Fachmesse findet alle zwei Jahre statt.
Ein Platz auf der "Newcome" beinhaltet eine Präsentationsfläche von 7,5 Quadratmetern mit Counter und Barhocker, Firmenbeschriftung und Beleuchtung, sowie Werbemaßnahmen in allen Messemedien. Insgesamt bieten die beiden Sonderflächen in den Hallen 1 (Food) und 7 (Dienstleistungen & IT) Platz für 30 Aussteller. Unternehmen und Start-ups, die aus Baden-Württemberg stammen und nicht länger als drei Jahre am Markt sind, werden bei ihrem Messeauftritt zusätzlich durch das Landes-Wirtschaftsministerium unterstützt.
Weitere Gründerplattformen
Zusätzlich können sich Start-ups und junge Unternehmen auf der Intergastra auch um den Innovationspreis der Messe Stuttgart bewerben. Gemeinsam mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) und dem DEHOGA-Verband Baden-Württemberg verleiht die Messe die Auszeichung für zukunftsträchtige Ideen für die Branche. Parallel dazu veranstaltet der Dehoga Baden-Württemberg auf der Intergastra einen Elevator Pitch, bei dem Gründer sich und ihr Konzept in drei Minuten einer Expertenjury vorstellen. Die drei Erstplatzierten erhalten ein Preisgeld.