Klassiker: Irish Coffee
Täglich finden auf der Intergastra Workshops in Sachen Kaffeegetränke und -spezialitäten statt. Von Filterkaffee über Cold Brew bis Irish Coffee. Stets von 13.45 bis 14.15 Uhr präsentiert Julian Thomas, Senior Trainer bei Coffee Consulate, Mannheim, in Halle 8 die korrekte Zubereitung.
Das Programm:
- Filterkaffee (Sa. 15.02.) ist immer noch das meistgetrunkene Kaffeegetränk in Deutschland. Doch bei der Zubereitung bestehen insbesondere in der Gastronomie und Hotellerie große Defizite im Know-how. Perfekt zubereiteter Filterkaffee ist ein Genuß und einer echte Möglichkeit, sich vom Wettbewerb zu differenzieren.
- Irish Coffee (So. 16.02.) – der Kaffeeklassiker mit enormem Potential, der wohl meist völlig unverstanden falsch zubereitet wird. In der richtigen Zubereitung versteht man sofort, warum es sich um einen der größten Kaffeeklassiker aller Zeiten handelt.
- Cold Brew (Mo. 17.02.) – der neueste Schrei – nur keiner schreit danach. Immer noch völlig in den Kinderschuhen hat dieses Getränk das Potential Kaffee in die Liga der belebenden Erfrischungsgetränke ganz nach vorne zu katapultieren.
- Espresso (Di. 18.02.) – der italienische Kaffeeklassiker, der inzwischen aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken ist. Leider wird der Espresso aus völlig falsch verstandenem Verständnis der Kundenerwartung immer noch gänzlich falsch verstanden und zubereitet.
- Cappuccino (Mi. 19.02.) – das kleine Frühstück Italiens. Warum er fast immer zu wässrig und zu heiß zubereitet wird und wie man aus ihm einen italienisch inspirierten Traum von einem Espresso-Milchsoufflé zaubert.
Informationen zu den fünf präsentierten Kaffeespezialitäten sind ebenfalls
während des gesamten Stuttgart Coffee Summit in Halle 8 auf Plakaten dargestellt und erklärt.