Messen

Gastro Vision zeigt Flagge in Hamburg

Treffpunkt in Hamburg: Die Gastro Vision
Veranstalter
Treffpunkt in Hamburg: Die Gastro Vision

Vom 10. bis 13. März 2023 – quasi zeitgleich mit der Internorga dreht sich bei der Gastro Vision im Hamburger Empire Riverside Hotel wieder alles um Austausch, Networking, Trends und neue Produkte für Hotellerie, Gastronomie und Catering.

Neu dabei sind etwa die Ausstellungsbereiche "Coworking Space" mit maßgeschneiderten Produkten und Konzepten für den Außer-Haus-Verzehr und "Ecoligical" mit Ideen für eine nachhaltige Gestaltung der Hotellerie. Im Themenraum "Out of the Box" spricht Hotelunternehmer Marco Nussbaum mit verschiedenen Branchenexperten – Talks, die Anregungen fürs Tagesgeschäft liefern und den Blick über den Tellerrand hinaus wagen.

"
Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht und wir unsere Aussteller und Besucher zur Gastro Vision 2023 in Hamburg begrüßen dürfen. Die Branche hat viele neue Produkte auf den Markt gebracht, unter anderem für den Convenience-Bereich oder rund um die Trendthemen Vegetarisch, Vegan und Plant Based. Zudem gibt es bei Kaffee sowie hochwertigen Getränken und Spirituosen viel zu entdecken", so Gastro-Vision-Veranstalter Klaus Klische

Das sind die Highlights:

Coworking Space: Ein neuer Ausstellungsbereich erwartet die Fachbesucher mit dem "Coworking Space". Hier werden individuelle Planung, maßgeschneiderte Lebensmittel, hochwertige Spirituosen und Weine sowie Konzepte für den expandierenden Außer-Haus-Markt vorgestellt.

Community Table: Hier zeigen Unternehmen in einer großen Gesamtkomposition auf einem überdimensional großen Tisch Produkte und Zubereitungsideen. Die Aussteller spiegeln so den Spirit der Gastro Vision wider.

Themenbereich Ecological: Immer mehr Hotels setzen auf nachhaltige Produkte. Darum präsentiert der Themenbereich Ecological einen Mix aus nachhaltigen Angeboten und Services für die Hotellerie, die begeistern und inspirieren.

Deli – Fast. Casual. Good: Hotels und Retailer, die über keine eigene Küche verfügen, müssen nicht länger darauf verzichten, ihre Gäste zu bewirten. Dieser Themenraum präsentiert Ideen, wie Gästen und Kunden bereits mit wenig Aufwand ohne klassische Küche eine gastronomische Leistung angeboten werden kann.

Super. Fancy. Cool: Jungunternehmen zeigen ihre frischen Ideen für die Branche. Sie nutzen die Gastro Vision, um sich dem Markt vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Hier erwartet die Besucher die Inspiration der Gründerszene. "Denn die Start-ups von heute sind die Stars von morgen", so Klische.

Concepts – Ideen, Konzepte, Lösungen: Der Themenraum "Concepts" geht mit neuen Ideen und Lösungen für die Systemgastronomie und das Catering an den Start. Die High-Convenience-Produkte, auch in Bio-Qualität, können schnell und umstandslos zubereitet werden, sind länger verkaufsfähig und damit ideal für Delivery und Take-away.

Out of the Box & Gastro Vision Talk by Marco Nussbaum: "Out of the Box" wird präsentiert von Nespresso und progros. Besonderes Highlight dieses Jahr ist der Gastro Vision Talk. Hier trifft sich Hotelunternehmer Marco Nussbaum an den ersten drei Veranstaltungstagen jeweils um 19 Uhr mit Branchenexperten zum Interview.

Kiez is Calling – die Party der Gastro Vision: Sonntag, 12. März, ab 21 Uhr. Die Gastro Vision Party "Kiez is Calling" findet dieses Jahr in der Skyline Bar 20up statt.





stats