Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages und hat somit nicht nur in der täglichen Ernährung einen hohen Stellenwert, sondern auch in der Gastronomie. Das Unternehmen Ofengold aus Marne, das sich in diesem Jahr bereits zum siebten Mal auf der NordGastro und Hotel (14.-15. Februar) in Husum präsentiert, stellt deshalb dort ihr neue Körbchen-Konzept für das Frühstücksbuffet und den Frühstückstisch vor.
Durch das frische und trendige Design können Gastronomen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit denn je auf die frisch gebackenen, hochwertigen Ofengold-Backwaren lenken. Aber auch im Mittags- oder Abendgeschäft sind die Körbchen mit den rot-weiß-karierten Decken zum Warmhalten von Baguette, Ciabatta & Co. ideal. Zu beziehen sind diese Körbchen ausschließlich über Ofengold.
Mit neuen Backwaren wird das Fachpublikum natürlich auch in diesem Jahr wieder überrascht: Der süße Klassiker aus Hamburg, das neu aufgelegte 'Buffet-Franzbrötchen', wird das Sortiment zukünftig als saftige und verführerische Beilage für Kaffee, Tee oder für das Kuchen- oder Frühstücksbuffet ergänzen. Für Strudelfans erweitert Ofengold sein bisheriges Strudelprogramm um den fruchtigen Erdbeerstrudel, den lockeren Quark-Topfenstrudel aus gezogenem Strudelteig sowie den herzhaften Spinatstrudel in Blätterteig. Diese vorportionierten Strudel sind nach Tiroler Original-Rezeptur mit ökologisch wertvollen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe handgefertigt.
Das traditionelle Schnittbrötchen wurde durch ein neues Herstellverfahren optimiert: knackig, goldig, formschön und mit hoher Standzeit. Aus diesem Grunde wurde diesem Goldstück auch passenderweise der Name 'Marner Gold' verliehen. Das Produkt wird seit seiner Markteinführung im Herbst 2010 sehr gut angenommen und erfreut sich dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hoher Nachfrage.
Kinder und Senioren hingegen bevorzugen erfahrungsgemäß die weicheren Brötchenvarianten. Dieser Aufgabe hat Ofengold sich gestellt und schickt nun das 'Kieler Brötchen' mit seiner zart-weichen Kruste und das flaumig-weiche 'Milchbrötchen' in die neue Saison 2011. Durch die lockeren und dezent süßlichen Rezepturen aus reinem Weizenteig bleiben die beiden Backwaren-Klassiker lange weich und eignen sich für süßen, aber auch herzhaften Belag, denn der geschmackliche Kontrast süß-salzig macht sie zum beliebten Frühstückshighlight bei großen und kleinen Gästen.
Das ebenfalls optimierte 'Zwiebel-Meterbrot' aus reinem Weizenteig, verfeinert mit herzhaften Röstzwiebeln, in der praktischen 40 cm-Variante besticht durch rustikale Optik, aromatischen Duft und den würzigen Geschmack. Das Zwiebel-Meterbrot eignet sich aufgrund von Größe und Durchmesser besonders als Canapé bzw. Fingerfood im Cateringbereich, im Tagungs- und Seminargeschäft sowie als Beilage zur Suppe oder Salat.
Für den Tag oder Abend bietet Ofengold eine Reihe von knusprigen, reich belegten Pizzen und Baguettes, hauchzarten Flammkuchen sowie leckeren Snacks, wie z.B. die neue italienische Bruschetta, traditionell aus toskanischem Weißbrot, bestrichen mit Knoblauch, verfeinert mit Tomatenwürfeln und verschiedenen Belägen. Eine rein vegetarische Gemüsevariante der Bruschetta erfreut auch die Freunde der fleischlosen Küche.
Wie jedes Jahr lädt die Tiefkühlbackwarenfirma auf der NordGastro zu Verkostungen neuer und beliebter Produkte ein; beim diesjährigen Gewinnspiel werden aus der neuen Körbchen-Kollektion insgesamt 10 Körbchen für warme, ofenfrische Ofengold-Backwaren verlost.
NordGastro Husum 2010 (14./15.2.2011): Halle 1, Stand A20
www.ofengold.de