Die Deutschen entdecken einen neuen Snack-Genuss: Wraps. Lecker, einfach zu genießen und eine willkommene Abwechslung zum üblichen Angebot. Für die GV eine attraktive und ertragsstarke Produktgruppe, die jetzt die Deutsche See als Top-Thema im Conveniencemarkt entdeckt hat.
Wrap (raep) englisch für: einwickeln. Die Idee ist denkbar einfach: dünn ausgerollte Tortilla-Fladen, herzhaft gefüllt mit knackigen Salatblättern oder feinköstlichen Salaten und weiteren warmen und kalten Zutaten. Unter der Marke Deli Wraps bietet der Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte ein fertiges Produktkonzept, das auf acht verschiedenen Rezepten basiet. Dahinter steckt nicht nur kompromisslose Qualität, wie René Moriggl, Trainer Food-Production-Management bei Aramark bestätigt, sondern ein umfassendes Marketing- und Kommunikationskonzept mit kostenlosem Start-Set inklusive How-to-Wrap-Anleitung, Plakaten und Tisch- bzw. Tablettaufstellern. Moriggl: "Wir haben die Idee im Frühstücksprogramm integriert, mittags als alternativer Snack als Take-away-Angebot oder zum Verzehr vor Ort. Selbst in der Konferenzverpflegung oder auf dem Buffet bekommt die Produkt-Range glänzende Noten. Ideal ist eine Platzierung in der Nähe der Salattheke, in einer Kühltheke oder sogar im Front-Cooking-Bereich. Hier können die Deli-Wraps vor den Augen der Gäste gerollt werden - ein gezielter Frischeeffekt. Als Salateinlage empfiehlt sich Ruccola- oder Eisbergsalat.
Und was versprechen sich die Profis davon? René Moriggl: "Nicht nur eine Nachfragesteigerung, sondern die Erschließung neuer Kundengruppen, die bisher ihren Bedarf beim Bäcker gedeckt haben." Die Füllungen mit so leckeren Namen wie Georgias Bester (mit Thunfischsalat) oder Smoked Salmon (mit Räucherlachs) bringen nicht nur frischen Wind in die Zwischenverpflegung, sondern bieten echte Alternativen für jene, die nur den kleinen Hunger stillen möchten. Wie der Aramark-Profi bestätigt, sei der Gewinn pro verkauften Wrap aufgrund des geringen Handlingaufwands deutlich höher als beim klassisch belegten Brötchen. Deutsche See liefert neben der Feinkostfüllung aus der eigenen Manufaktur alle notwendigen Zutaten gleich mit:
1. |
Original Weizentortillas aus den USA, vorgebacken und tiefgekühlt in den Varianten Natur, Tomato + Basil, Spinach + Herb. |
2. |
Creme zum Bestreichen - ein mild gewürzter Aufstrich, der dem Wrap mehr Festigkeit verleiht. |
Eine besondere Idee von Deutsche See kommt passend zur Weihnachtszeit: DeliWrap 'Christmas', der das Vor-Weihnachtsgeschäft zum Glänzen bringen könnte: ein exotisch-fruchtiger Garnelen-Cocktail im Apfel-Zimt-Mantel, lieferbar nur vom 27.11. bis 31.12.2000. Und wer die passende Abwechslung für die Sylvesterfeier sucht, dem sei Modell 'Caiprinha' empfohlen, gefüllt mit norwegischem Räucherlachs, limettengebeizt und mit einem Hauch Zuckerrohrschnaps veredelt. Hitverdächtig als Mini- oder Take-away-Snack. (Smi)