Die deutsche Bio-Verordnung erlaubt 47 Zusatzstoffe, Emils verwendet keinen davon. Seit sechs Jahren produzieren Jens Wages und Michael Wiese Bio-Dressings und -Dips in hochwertiger Qualität – ohne Pasteurisation und ohne Zucker. Mit ihren Mayonnaisen erweitert Emils nun sein Portfolio und zeigt, dass vegan keinesfalls Verzicht bedeuten muss.
Die Mayo besteht ursprünglich aus drei Basiszutaten: Ei, Öl und Essig. Wages und Wiese haben drei Jahre an ihrem Produkt gefeilt, bis es mit rein naturbelassenen Zutaten funktioniert hat.
Bei veganen Produkten braucht es eigentlich Verdickungsmittel als Ei-Ersatz. Die beiden Macher haben es jedoch geschafft, ihre Rezeptur so zu gestalten, dass es ohne funktioniert. Herausgekommen ist die erste ungekühlt haltbare, vegane Mayo ohne Verdickungsmittel.
Es gibt sie in der puren Variante, mit Knoblauch oder mit Zitrone oder als vegane Remoulade. Für die Gastronomie haben Wages und Wiese eine spezielle Bag-in-Box-Einheit, mit einem Fassungsvermögen von 10 kg auf den Markt gebracht.
Emils Dressings sind ungekühlt haltbar – sogar geöffnet. Die Komposition aus Ölen und Essigen und Senfen schützt sich aus seiner Zusammensetzung ganz natürlich selbst gegen Keime. Durch den Verzicht auf Wasser sind die Produkte nicht nur länger haltbar, sondern auch vielseitiger einsetzbar: zu Salat, als Brotaufstrich oder zu Gegrilltem. Wenn Öle und Essige sich über die Wochen etwas absetzen, verweist Wages auf die Physik: Wer Naturbelassenheit kauft, muss dabei mit ‘Unperfektheit‘ leben und ab und an kräftig schütteln.
Bei Emils werden nur Zutaten verarbeitet die man aus der eigenen Küche zu Hause kennt. Kalt gepresste Öle, fruchtige Essige, deutscher Bio-Imker-Honig machen die Saucen reichhaltiger und intensiver.
www.emils.com