Erlenbacher Backwaren präsentieren sich auf der Anuga 2021 nicht nur mit ihrem breiten Sortiment sondern liefern die Verkaufskonzepte gleich mit.
Umsatzsteigern im Kuchengeschäft. Mit diesem Beratungsansatz präsentiert Erlenbacher nicht nur sein Sortiment auf der bevorstehenden Anuga, sondern startet konzeptionell.
Im Fokus stehen bei dem ganzheitlichen Ansatz von Kuchenspezialist Erlenbacher die zielgruppengerechte Produktauswahl und die Inszenierung der Kuchentheke.
Jung, individuell und am Puls der Zeit. Wie man es schaffen kann, heute schon zu wissen, was morgen angesagt ist, zeigt der Backwarenexperte auf der internationalen Leitmesse für Ernährung 2021. Auf der Anuga in Köln stehen ein cleverer Mix aus modernen Kuchen-Bestsellern und besonderen Innovationen auf der Liste der Push-Möglichkeiten für mehr Umsatz mit Kuchen und Co.
Damit positioniert sich
Erlenbacher als Service-Ideengeber für Cafés, Restaurants, Backshops und Konditoreien. "Bei unserem neuen Beratungsansatz ist die individuelle Produktauswahl entscheidend. Restaurants, Bäckereien und Cafés sollten ihr Kuchenangebot variieren – je nach Ausrichtung des Unternehmens und der vorhandenen Kundengruppe", erklärt
Jette Weigel, Head of Brand Management bei Erlenbacher Backwaren. "Wir empfehlen ein möglichst ausgewogenes Angebot, in dem etwa ein Barista Cake oder ein rein pflanzlicher Apfelkuchen ebenso wichtig sind wie ein klassischer Cheesecake oder Brownie." Auch spezielle Varietäten, wie gluten- und laktosefreie Kuchen, gehören zum Beratungsansatz. Egal, wie das Produktportfolio letztlich aussehe –
entscheidend sei immer die zielgruppengerechte Inszenierung der Backwaren.
Sortiment und Verkaufskonzepte präsentiert Erlenbacher Backwaren vom 9. bis 13. Oktober in Köln in Halle 04.1, Stand A-031 B-030
Unter "anuga @home" ist das Unternehmen ebenfalls vertreten vom 11. bis 13. Oktober.
Die Anmeldung für die digitale Food-Messe läuft über die Homepage der Anuga.