Friesenkrone präsentiert ab Juni die Saisondelikatesse Sommermatjes. Der Nordseehering, auch Sommerhering genannt, wird von Mai bis August vor der norwegischen Küste gefangen. Er hat eine besonders zartfleischige, feine Struktur und mit weniger als 40 Gramm Filetgewicht eine angenehme Portionsgröße.
Direkt nach dem Fang wird der Fisch bei Friesenkrone weiterverarbeitet, um in einem schonenden Verfahren zum Sommermatjes heranzureifen. So werden sie zu "schmalzigen" Fischfilets speziell für die sommerliche Küche, wie Friesenkrone betont. Der Sommerhering habe einen niedrigen Salzgehalt von rund vier Prozent und harmoniere so mit leichten Sommeraromen von knackigem Gemüse, duftenden Kräutern und sogar frischen Früchten – wie zum Beispiel der Rezeptvorschlag des Hauses "Sommermatjes im Zucchinimantel mit Süßkartoffel-Gnocchi".
Die Sommerheringe haben einen niedrigen Salzgehalt von vier Prozent und sind besonders zart.
Die Friesenkrone Sommermatjes "Matjesfilets Nordischer Art" aus der Nordsee sind nur von Juni bis September erhältlich, großverbraucherfreundlich in einer 1,5-Kilo-Packung mit 32 Filets sowie in einer 250-Gramm-Packung mit vier Filets. Zudem stellt Friesenkrone für die Gästekommunikation ein kostenloses Promotion-Paket zur Verfügung, abrufbar unter:
promotion@friesenkrone.de