Der neue Chocolate Raspberry Cake von Erlenbacher vereint Mürbeteig mit Kakao, Schokoladencreme und einer fein-säuerlichen Himbeerfruchtzubereitung.
Mit der Linie der Barista Cakes bringt TK-Backwaren-Spezialist Erlenbacher ein neues Produktkonzept auf den Markt. Dier vier Rundkuchen sind speziell auf die Aromen unterschiedlichster Kaffeespezialitäten abgestimmt. Das Angebot soll alle gastronomischen Betriebe mit hoher Kaffeekompetenz ansprechen.
Dass Kaffee und Kuchen ein "Perfect Match" sind, so wie etwa Wein und Käse, ist kein Geheimnis. Mit den
Barista Cakes präsentiert
Erlenbacher nun ein entsprechendes Produktkonzept. Die Grundidee: Zu unterschiedlichen
Kaffeezubereitungen vier
passende Kuchen. Neu auf dem Markt: Chocolate Raspberry, Apple Cassis, Chocolate Salted Caramel und Banana Walnut.
Gemeinsam mit Kaffeeröster
Jonas Braun wurde dafür in den zurückliegenden Monaten an feinen Geschmacksnuancen gefeilt. "Die vier Kuchen decken das ganze
Spektrum der über 800 vorhandenen Kaffeearomen ab", so Erlenbacher.
Mehr Umsatz durch Coffee Pairing
Vom Café bis zum Betriebsrestaurant: Alle gastronomischen Betriebe mit hoher Kaffeekompetenz sollen zukünftig den
passenden Kuchen zu ihren Heißgetränkspezialitäten anbieten können, so die Hoffnung von Erlenbacher an die neue Produktlinie. Die neuen Barista Cakes zeichnen sich demnach nicht nur durch ihre Aromaprofile aus, sondern auch durch
einfaches Handling.
"Gastronomen profitieren von
kurzen Auftauzeiten und einer
langen Standzeit von bis zu 48 Stunden in der Kühlung", so der TK-Spezialist. Je nach Bedarf lassen sich die
vorgeschnittenen Kuchenstücke auch einzeln entnehmen und können in der Auslage miteinander kombiniert werden.
Kuchen und Pairing im Überblick
Chocolate Raspberry Cake: Auf den Mürbeteig mit Kakao und Schokoladencreme folgen eine fein-säuerliche Himbeerfruchtzubereitung und Schokoladenstücke. Dazu passen: Cappuccino, Cortado, Iced Dark Chocolate Mochaccino, Einspänner.
Apple Cassis Cake: "Das Fruchtgespann aus Äpfeln und schwarzen Johannisbeeren sorgt zusammen mit einer Creme Art Normande für die perfekte Balance aus Fruchtsäuren und sanftsüßen Noten", so Erlenbacher. Dazu passen: Latte Macchiato, Flat White, Double Shot Espresso on Ice.
Chocolate Salted Caramel Cake: Schokolade trifft salzigen Karamell-Fudge. Darunter ein Schokoladen-Mürbeteig gefüllt mit einer Schokoladencreme. Dazu passen: Pour Over Coffee, Coconut Cold Brew Latte, Café Canario oder ein Americano.
Banana Walnut Cake: Der Boden aus Bananenbrot mit Walnüssen und Hafer-Crunch wird von einer weißen Cremehaube aus Hafer-Drink getoppt – vegan und palmölfrei. Dazu passen: Espresso Lungo, Espresso Tonic, Nitro Cold Brew Coffee, Specialty Hand-Drip Coffee.