Kahla

Kreativ-Katalog & Workshop Wandellust

Wieviel Neues und Ungewöhnliches sich aus Porzellan machen lässt, präsentiert der Thüringer Porzellanhersteller Kahla u.a. in seinem Katalog Wandellust. In starker Bild- und Textsprache wird auf 50 Seiten vorgestellt, was zwölf junge Designer und Künstler im Rahmen des 6. internationalen Kahla-Kreativ-Workshops 2015 aus dem Werkstoff Porzellan gestalteten. Ausgeschrieben wird der Workshop in mehrjährigen Abständen als zentrales Projekt der Günther-Raithel-Stiftung – Gründer ist der Vater des Geschäftsführers Holger Raithel.

Auch 2015 erhielten zwölf Nachwuchskünstler und -designer aus Island bis Ukraine die Chance, über vier Wochen in den Werkshallen von Kahla neue Wege der Porzellanherstellung und -gestaltung zu erkunden und diese Kulturtechnik somit durch innovative Ansätze zu erneuern.

Das Motto ‘Wandellust‘ der diesjährigen Veranstaltung sollte die Metamorphose-Möglichkeiten eines Gegenstandes und somit das Veränderungs-Potenzial durch die Ideen des Designers aufzeigen. Gleichzeitig bekamen die Teilnehmer somit die Chance, ohne strenge Themenvergabe unter professionellen Bedingungen mit Porzellan zu arbeiten. Das Resultat: Designorientierte Gestaltung und Kunst in Porzellan – gepaart mit handwerklichem Können.

„Auch in diesem Workshop begeisterten die Abschlussarbeiten“, resümiert Günther Raithel, Vorstandsvorsitzender der gleichnamigen Stiftung. „So zum Beispiel durchgefärbte Masse, neuartige Werkstoffverbindungen und interessante Glasurtechniken. Die Ergebnisse wurden in einem Festakt im Juli im Porzellanwerk in Kahla vorgestellt und gingen anschließend auf Ausstellungstour. „Bei Kahla geht es nicht um Millimeter und ökonomischen Druck. Wir wollen den faszinierenden Werkstoff Porzellan weiterentwickeln“, so Raithels Fazit.

Zu besichtigen waren die Exponate bereits im Bröhan-Museum in Berlin, vom 15.4.-22.5.2016 werden wie außerdem im Porzellanikon, Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger, in Selb zu sehen sein.

www.kahlaporzellan.com





stats