Mit LunchNow.com bringen die Hamburger Julian Brott (27) und Mark Witt (43) eine Online-Anwendung auf den Markt, die das Mittagstisch-Geschäft in der Hansestadt für Nutzer und Gastronomen ankurbeln soll – sowohl webbasiert als auch als App.
Geschäftsmann und Gastronomie-Experte und -Insider Marc Ciunis (Mitgründer EAST-Gruppe) steht dem Start-up beratend zur Seite: „Das klassische Mittagstisch-Geschäft leidet an niedrigen Margen, Kosten und Aufwand stehen oft in keinem günstigen Verhältnis. LunchNow.com bietet mit seinen Anwendungen eine Innovation, um das Geschäft zu optimieren und somit deutlich höhere Umsätze sowie eine größere Bekanntheit in der relevanten Zielgruppe zu erreichen.“
Zum Start am 29. November sind bereits über 150 Restaurants Partner, darunter bekannte Namen wie das Fischereihafen Restaurant an der Elbe, aber auch Szene-Läden wie die Bar Tabac in der City oder das Chapeau in Winterhude. Auch Ketten wie Schweinske und selbst die beliebten Food Trucks und Gastronomie-Bereiche in Hamburger Einkaufszentren arbeiten mit dem Start-up zusammen.
Dessen Kernkompetenz liegt in der Optimierung der Mittagstischverwaltung für die Gastronomen, denn es erleichtert die Erstellung und Verwaltung der Mittagskarte und ermöglicht gleichzeitig, den Mittagstisch kostengünstig zu bewerben. Endnutzern bietet es tagesaktuelle Informationen über angebotene Mittagsgerichte bei benutzerfreundlicher Bedienung.
Die Gastronomen haben die Möglichkeit, die zeitaufwändige Planung und Koordination ihrer Mitttagsangebote zu optimieren. Neben der Vereinfachung der Verwaltung nutzen sie die Plattform als breit aufgestellte Werbefläche, um neue Kunden zu gewinnen, bestehende zu binden und die Reichweite des weit gefächerten LunchNow.com-Netzwerkes zu nutzen. Über dieses können moderne Marketing- und maßgeschneiderte Werbeaktionen koordiniert und durchgeführt werden.
Den Nutzern, die die App kostenfrei sowohl für iOS als auch Android herunterladen können, erleichtert LunchNow.com die Mittagstischplanung und Koordination: Einfach, unkompliziert und schnell lassen sich über die App und Website sowohl von unterwegs als auch direkt im Büro die nächsten und besten Mittagsangebote finden und vergleichen, ohne unzählige Restaurant-Websites oder Portale parallel befragen zu müssen.
Nach dem erfolgreichen Start in Hamburg sind Stationen in weiteren deutschen Ballungsräumen und im europäischen Ausland bereits in der Planungsphase.
http://lunchnow.com/